Am 18. September 2025 ereignete sich gegen 12:10 Uhr auf der A2 in Richtung Oberhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Frauen erlitten lebensgefährliche Verletzungen, eine 28-jährige Fahrerin verstarb später im Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand ein Ford mit eingeschaltetem Warnblinklicht aufgrund einer Panne auf dem mittleren Fahrstreifen zwischen Hamm und dem Kamener Kreuz, als eine 49-jährige Autofahrerin aus Dortmund aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst auffuhr. Die 28-jährige Fahrerin und ihre 29-jährige Beifahrerin (beide aus Bielefeld) wurden bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus geflogen. Die 49-jährige Fahrerin aus Dortmund wurde leicht verletzt. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund sicherte die Spuren. Der rechte und mittlere Fahrstreifen waren während der Unfallaufnahme gesperrt, was vereinzelt zu Vollsperrungen führte. Die Unfallaufnahme dauerte bis in die Abendstunden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeiwache Kamen unter der Rufnummer 0231/132-4521 zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
Am 18. September 2025 ereignete sich gegen 12:10 Uhr auf der A2 in Richtung Oberhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Frauen erlitten lebensgefährliche Verletzungen, eine 28-jährige Fahrerin verstarb später im Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand ein Ford mit eingeschaltetem Warnblinklicht aufgrund einer Panne auf dem mittleren Fahrstreifen zwischen Hamm und dem Kamener Kreuz, als eine 49-jährige Autofahrerin aus Dortmund aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst auffuhr. Die 28-jährige Fahrerin und ihre 29-jährige Beifahrerin (beide aus Bielefeld) wurden bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus geflogen. Die 49-jährige Fahrerin aus Dortmund wurde leicht verletzt. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund sicherte die Spuren. Der rechte und mittlere Fahrstreifen waren während der Unfallaufnahme gesperrt, was vereinzelt zu Vollsperrungen führte. Die Unfallaufnahme dauerte bis in die Abendstunden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeiwache Kamen unter der Rufnummer 0231/132-4521 zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
0 Infos
0 Geteilt
10 Ansichten
Info mitteilen
Teilen