Am 17. September 2025 führte die Polizei im Kreis Herford eine kreisweite Schwerpunktkontrolle von Elektrokleinstfahrzeugen, insbesondere E-Scootern und Pedelecs, durch. Die Kontrollen fanden auf Schulwegen und in Fußgängerzonen in Herford und Bünde statt. Bei 100 kontrollierten Fahrzeugen wurden 60 Verstöße festgestellt. Geahndet wurden unter anderem die Benutzung unzulässiger Verkehrsflächen (z.B. Gehwege, Fußgängerzonen), das Fahren zu zweit, die Nutzung von Radwegen entgegen der Fahrtrichtung, die Nutzung von Smartphones während der Fahrt, die Nutzung von E-Scootern durch Kinder unter 14 Jahren und Straftaten nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei setzt im Kreis Herford auf eine Mischung aus präventiven und repressiven Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Elektrokleinstfahrzeugen. Auch künftig werden unangekündigte Schwerpunktkontrollen stattfinden.
Am 17. September 2025 führte die Polizei im Kreis Herford eine kreisweite Schwerpunktkontrolle von Elektrokleinstfahrzeugen, insbesondere E-Scootern und Pedelecs, durch. Die Kontrollen fanden auf Schulwegen und in Fußgängerzonen in Herford und Bünde statt. Bei 100 kontrollierten Fahrzeugen wurden 60 Verstöße festgestellt. Geahndet wurden unter anderem die Benutzung unzulässiger Verkehrsflächen (z.B. Gehwege, Fußgängerzonen), das Fahren zu zweit, die Nutzung von Radwegen entgegen der Fahrtrichtung, die Nutzung von Smartphones während der Fahrt, die Nutzung von E-Scootern durch Kinder unter 14 Jahren und Straftaten nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei setzt im Kreis Herford auf eine Mischung aus präventiven und repressiven Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Elektrokleinstfahrzeugen. Auch künftig werden unangekündigte Schwerpunktkontrollen stattfinden.
0 Geteilt 11 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Der 100.000€ Herbst auf 104.6 RTL

Gewinne Deine Chance auf 100.000€!

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com