Am 9. September 2025 entdeckten Zollbeamte bei einer Kontrolle auf der Autobahn 6 bei Kirchberg in einem ausländischen Lieferwagen verkehrsfähige und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Der Fahrer gab an, es handele sich um Transitlieferungen. Nach einer Röntgenkontrolle wurden mehrere Pakete mit als Betäubungsmittel klassifizierten Arzneimitteln selektiert. Insgesamt wurden 387 Tabletten und 70 ml flüssige Präparate sichergestellt, für die der Fahrer keine entsprechenden Erlaubnisse vorweisen konnte. Die Medikamente umfassten Beruhigungsmittel gegen Angst- und Panikstörungen, Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen und epileptischen Anfällen sowie weitere Medikamente zur Behandlung von Angst- und Panikstörungen. Die sichergestellten Medikamente wurden an die Marktüberwachungsbehörde, das zuständige Regierungspräsidium, übergeben. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Am 9. September 2025 entdeckten Zollbeamte bei einer Kontrolle auf der Autobahn 6 bei Kirchberg in einem ausländischen Lieferwagen verkehrsfähige und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Der Fahrer gab an, es handele sich um Transitlieferungen. Nach einer Röntgenkontrolle wurden mehrere Pakete mit als Betäubungsmittel klassifizierten Arzneimitteln selektiert. Insgesamt wurden 387 Tabletten und 70 ml flüssige Präparate sichergestellt, für die der Fahrer keine entsprechenden Erlaubnisse vorweisen konnte. Die Medikamente umfassten Beruhigungsmittel gegen Angst- und Panikstörungen, Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen und epileptischen Anfällen sowie weitere Medikamente zur Behandlung von Angst- und Panikstörungen. Die sichergestellten Medikamente wurden an die Marktüberwachungsbehörde, das zuständige Regierungspräsidium, übergeben. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
0 Infos
0 Geteilt
25 Ansichten
Info mitteilen
Teilen