Am 15. September 2025 verzeichnete die Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf. Trotz hoher Besucherdichte bis in die Abendstunden kam es zu keinen Verkehrsstörungen. Ab 22:00 Uhr verließen die ersten Besucher das Gelände, während das Bayernzelt aufgrund einer After-Job-Party noch gut besucht war. Nach deren Ende gegen 01:00 Uhr leerte sich das Zelt schnell, und auch die restlichen Besucher verließen zügig den Festplatz. Im Einsatzzeitraum von 11:00 Uhr bis 01:45 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt 123 Personen (Gesamtzahl seit Marktbeginn: 814) und durchsuchten 49 Personen (486). Zwölf Personen erhielten Platzverweise (113), Ingewahrsamnahmen oder Festnahmen gab es nicht. Wegen zweier Körperverletzungsdelikte und einer Beleidigung, die sich um 23:45 Uhr bzw. 00:45 Uhr im Bayernzelt ereigneten, wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet (46). Die angegebene Anzahl der Strafanzeigen kann sich noch ändern, da weitere Anzeigen eingehen oder Delikte im Laufe der Ermittlungen anders eingeordnet werden könnten.
Am 15. September 2025 verzeichnete die Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf. Trotz hoher Besucherdichte bis in die Abendstunden kam es zu keinen Verkehrsstörungen. Ab 22:00 Uhr verließen die ersten Besucher das Gelände, während das Bayernzelt aufgrund einer After-Job-Party noch gut besucht war. Nach deren Ende gegen 01:00 Uhr leerte sich das Zelt schnell, und auch die restlichen Besucher verließen zügig den Festplatz. Im Einsatzzeitraum von 11:00 Uhr bis 01:45 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt 123 Personen (Gesamtzahl seit Marktbeginn: 814) und durchsuchten 49 Personen (486). Zwölf Personen erhielten Platzverweise (113), Ingewahrsamnahmen oder Festnahmen gab es nicht. Wegen zweier Körperverletzungsdelikte und einer Beleidigung, die sich um 23:45 Uhr bzw. 00:45 Uhr im Bayernzelt ereigneten, wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet (46). Die angegebene Anzahl der Strafanzeigen kann sich noch ändern, da weitere Anzeigen eingehen oder Delikte im Laufe der Ermittlungen anders eingeordnet werden könnten.
0 Geteilt 16 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com