Am 14. September 2025 gegen 20:30 Uhr erhielt eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen den Einsatzauftrag "Verdacht einer Trunkenheitsfahrt". Eine Zeugin hatte zuvor beobachtet, wie ein VW Arteon mehrere Minuten lang deutliche Schlangenlinien fuhr und zeitweise mit voller Fahrzeugbreite in den Gegenverkehr geriet. Die Polizisten konnten den Pkw auf der Ruhrorter Straße anhalten. Der 39-jährige estnische Fahrer und ein weiterer männlicher Beifahrer befanden sich im Fahrzeug. Im Fußraum fanden die Beamten eine leere Bierflasche und mehrere leere Whiskey-Cola-Dosen. Der Fahrer zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholisierung. Auf den Vorwurf der gefährlichen Fahrweise erklärte der 39-Jährige, er sei mit seinem Handy beschäftigt gewesen. Nach einem positiven Atemalkoholtest wurde er zur Wache gebracht, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
Am 14. September 2025 gegen 20:30 Uhr erhielt eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen den Einsatzauftrag "Verdacht einer Trunkenheitsfahrt". Eine Zeugin hatte zuvor beobachtet, wie ein VW Arteon mehrere Minuten lang deutliche Schlangenlinien fuhr und zeitweise mit voller Fahrzeugbreite in den Gegenverkehr geriet. Die Polizisten konnten den Pkw auf der Ruhrorter Straße anhalten. Der 39-jährige estnische Fahrer und ein weiterer männlicher Beifahrer befanden sich im Fahrzeug. Im Fußraum fanden die Beamten eine leere Bierflasche und mehrere leere Whiskey-Cola-Dosen. Der Fahrer zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholisierung. Auf den Vorwurf der gefährlichen Fahrweise erklärte der 39-Jährige, er sei mit seinem Handy beschäftigt gewesen. Nach einem positiven Atemalkoholtest wurde er zur Wache gebracht, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
0 Infos
0 Geteilt
14 Ansichten
Info mitteilen
Teilen