Am 14. September 2025 gegen 16:48 Uhr teilte ein Fußgänger der Polizeiinspektion Trier einen verdächtigen Mann auf dem Moselradweg in Höhe Trier-Zewen mit. Der Mann kniete im Gebüsch und zielte mit einer Langwaffe mit Visier auf Nilgänse in einem angrenzenden Feld. Die Gänse flogen nach dem Anvisieren mehrfach auf. Die Polizei kontrollierte den Mann in Schutzausstattung an der Örtlichkeit. Er führte ein Luftdruckgewehr mit sich, weitere gefährliche Gegenstände wurden nicht gefunden. Das Luftdruckgewehr wurde sichergestellt. Der Mann stimmte einer freiwilligen Wohnungsdurchsuchung nach weiteren Waffen zu, die jedoch keine weiteren Waffen ergab. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurde eine kleine Marihuanaplantage entdeckt und sichergestellt. Diverse Strafverfahren wurden eingeleitet. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für die Nutzer des Moselradwegs.
Am 14. September 2025 gegen 16:48 Uhr teilte ein Fußgänger der Polizeiinspektion Trier einen verdächtigen Mann auf dem Moselradweg in Höhe Trier-Zewen mit. Der Mann kniete im Gebüsch und zielte mit einer Langwaffe mit Visier auf Nilgänse in einem angrenzenden Feld. Die Gänse flogen nach dem Anvisieren mehrfach auf. Die Polizei kontrollierte den Mann in Schutzausstattung an der Örtlichkeit. Er führte ein Luftdruckgewehr mit sich, weitere gefährliche Gegenstände wurden nicht gefunden. Das Luftdruckgewehr wurde sichergestellt. Der Mann stimmte einer freiwilligen Wohnungsdurchsuchung nach weiteren Waffen zu, die jedoch keine weiteren Waffen ergab. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurde eine kleine Marihuanaplantage entdeckt und sichergestellt. Diverse Strafverfahren wurden eingeleitet. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für die Nutzer des Moselradwegs.
0 Infos
0 Geteilt
8 Ansichten
Info mitteilen
Teilen