Am 12. September 2025 stellten Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen gegen 18:20 Uhr einen stark alkoholisierten polnischen Staatsbürger fest, der ein Tierabwehrspray bei sich trug. Nachdem er beim Anblick der Streife das Spray aus seiner Tasche auf den Boden gelegt hatte, versuchte er, es den Beamten wieder zu entreißen. Er verweigerte die Auskunft seiner Personalien, verhielt sich unkooperativ und leistete bei der anschließenden Festnahme und dem Transport zur Wache Widerstand, wobei er sich zu Boden warf und die Beamten wegstieß. Zur Verstärkung wurde eine weitere Streife hinzugezogen; der Mann wurde gefesselt. In den Diensträumen trat er mehrere Beamte und zeigte den Sanitätern, die aufgrund seiner Schmerzbekundungen hinzugezogen wurden, den Hitlergruß. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Nach zweifelsfreier Identitätsfeststellung wurde er entlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie wegen Vollrausches ein. Das Tierabwehrspray wurde sichergestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden. #Festnahme
Am 12. September 2025 stellten Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen gegen 18:20 Uhr einen stark alkoholisierten polnischen Staatsbürger fest, der ein Tierabwehrspray bei sich trug. Nachdem er beim Anblick der Streife das Spray aus seiner Tasche auf den Boden gelegt hatte, versuchte er, es den Beamten wieder zu entreißen. Er verweigerte die Auskunft seiner Personalien, verhielt sich unkooperativ und leistete bei der anschließenden Festnahme und dem Transport zur Wache Widerstand, wobei er sich zu Boden warf und die Beamten wegstieß. Zur Verstärkung wurde eine weitere Streife hinzugezogen; der Mann wurde gefesselt. In den Diensträumen trat er mehrere Beamte und zeigte den Sanitätern, die aufgrund seiner Schmerzbekundungen hinzugezogen wurden, den Hitlergruß. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Nach zweifelsfreier Identitätsfeststellung wurde er entlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie wegen Vollrausches ein. Das Tierabwehrspray wurde sichergestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden. #Festnahme
0 Geteilt 5 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com