Am 13. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Stettin zwischen der Warnowtalbrücke und dem Parkplatz Warnowtal Süd zu zwei Verkehrsunfällen. Beim ersten Unfall verunfallte ein Vater mit seinem Sohn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn. Beide blieben unverletzt, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Kind wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Uni-Klinik Rostock gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
Am 13. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Stettin zwischen der Warnowtalbrücke und dem Parkplatz Warnowtal Süd zu zwei Verkehrsunfällen. Beim ersten Unfall verunfallte ein Vater mit seinem Sohn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn. Beide blieben unverletzt, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Kind wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Uni-Klinik Rostock gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
0 Infos
0 Geteilt
14 Ansichten
Info mitteilen
Teilen