Am 11. September 2025 führten Zollbeamte der Ulmer Kontrolleinheit Verkehrswege an der Bundesstraße 10 bei Ulm-Dornstadt vom 27. August 2025 bis 10. September 2025 Kontrollen des Rückreiseverkehrs durch. Dabei wurden bei Reisenden 68 Fälle mit insgesamt 305 Stücken unverzollten Goldschmucks (Goldarmreife, Halsketten, Armbänder, Münzen etc.) im Gesamtwert von knapp 400.000 Euro entdeckt. Die hinterzogenen Einfuhrabgaben beliefen sich auf rund 110.000 Euro. Bei nicht vor Ort beglichener Zahlung wurden einzelne Schmuckstücke als Sicherheit einbehalten. Ein 25-jähriger, in Frankreich lebender türkischer Staatsangehöriger schmuggelte eine Hochzeitsausstattung (10 Armreife, Brautkleider und Anzug) im Gesamtwert von knapp 30.000 Euro. Steuern und Strafen beliefen sich auf 9.700 Euro; sechs Armreife im Wert von 10.250 Euro verblieben mangels Liquidität als Sicherheit beim Zoll. Die strafrechtlichen Ermittlungen dauern an. Bei 243 überprüften Fahrzeugen wurden 107 Verstöße festgestellt, darunter neben Goldschmuck 11 Waffen (verbotene Springmesser und Pfeffersprays) und 16.480 unversteuerte Zigaretten. Die Beamten leiteten 72 Strafverfahren ein. Die Kontrollen wurden vom Spezial-Team der Röntgentechnik des Hauptzollamts Ulm, Spürhunde-Teams und dem Technischen Hilfswerk unterstützt.
Am 11. September 2025 führten Zollbeamte der Ulmer Kontrolleinheit Verkehrswege an der Bundesstraße 10 bei Ulm-Dornstadt vom 27. August 2025 bis 10. September 2025 Kontrollen des Rückreiseverkehrs durch. Dabei wurden bei Reisenden 68 Fälle mit insgesamt 305 Stücken unverzollten Goldschmucks (Goldarmreife, Halsketten, Armbänder, Münzen etc.) im Gesamtwert von knapp 400.000 Euro entdeckt. Die hinterzogenen Einfuhrabgaben beliefen sich auf rund 110.000 Euro. Bei nicht vor Ort beglichener Zahlung wurden einzelne Schmuckstücke als Sicherheit einbehalten. Ein 25-jähriger, in Frankreich lebender türkischer Staatsangehöriger schmuggelte eine Hochzeitsausstattung (10 Armreife, Brautkleider und Anzug) im Gesamtwert von knapp 30.000 Euro. Steuern und Strafen beliefen sich auf 9.700 Euro; sechs Armreife im Wert von 10.250 Euro verblieben mangels Liquidität als Sicherheit beim Zoll. Die strafrechtlichen Ermittlungen dauern an. Bei 243 überprüften Fahrzeugen wurden 107 Verstöße festgestellt, darunter neben Goldschmuck 11 Waffen (verbotene Springmesser und Pfeffersprays) und 16.480 unversteuerte Zigaretten. Die Beamten leiteten 72 Strafverfahren ein. Die Kontrollen wurden vom Spezial-Team der Röntgentechnik des Hauptzollamts Ulm, Spürhunde-Teams und dem Technischen Hilfswerk unterstützt.
0 Infos
0 Geteilt
16 Ansichten
Info mitteilen
Teilen