Am 07. September 2025, gegen 01:18 Uhr, wurde im Hamburger Stadtteil Winterhude, Mühlenkamp, ein 29-jähriger Mann im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es aus ungeklärten Gründen zu einem Streit zwischen etwa sechs Männern. Der 29-Jährige wurde mit einer Flasche geschlagen und von einem der Angreifer mit einem unbekannten Stichwerkzeug am Hals verletzt. Zwei bis drei unbekannte Frauen versuchten, schlichtend einzugreifen. Vier bis fünf Täter, beschrieben als 20-25 Jahre alt und mit "südländischer" Erscheinung, flüchteten in Richtung Hofweg. Ein Täter soll ebenfalls verletzt worden sein. Der Geschädigte suchte selbstständig eine Rettungswagenbesatzung auf und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Festnahme. Die Mordkommission (LKA 41) ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft. Zeugen, die Hinweise geben können, insbesondere die Frauen, die versuchten zu schlichten, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. #Tötungsdelikt #Festnahme
Am 07. September 2025, gegen 01:18 Uhr, wurde im Hamburger Stadtteil Winterhude, Mühlenkamp, ein 29-jähriger Mann im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es aus ungeklärten Gründen zu einem Streit zwischen etwa sechs Männern. Der 29-Jährige wurde mit einer Flasche geschlagen und von einem der Angreifer mit einem unbekannten Stichwerkzeug am Hals verletzt. Zwei bis drei unbekannte Frauen versuchten, schlichtend einzugreifen. Vier bis fünf Täter, beschrieben als 20-25 Jahre alt und mit "südländischer" Erscheinung, flüchteten in Richtung Hofweg. Ein Täter soll ebenfalls verletzt worden sein. Der Geschädigte suchte selbstständig eine Rettungswagenbesatzung auf und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Festnahme. Die Mordkommission (LKA 41) ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft. Zeugen, die Hinweise geben können, insbesondere die Frauen, die versuchten zu schlichten, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. #Tötungsdelikt #Festnahme
0 Infos
0 Geteilt
1 Ansichten
Info mitteilen
Teilen