Am Montag, 08. September 2025, gegen 20:45 Uhr wurde durch einen Anwohner in Alfeld, Hörsumer Tor ein möglicher Flugunfall gemeldet. Dem Anrufer zufolge handelte es sich um einen Gleitschirmflieger, der in sichtbare Turbulenzen geraten und möglicherweise abgestürzt sein sollte. Der Aufschlagort konnte nicht genau eingegrenzt werden, vermutet wurde dieser im Wald- und Flurgebiet zwischen den Ortsteilen Hörsum, Meimerhausen und Everode, östlich der Landesstraße 486. Polizei und Feuerwehr Alfeld suchten mit massivem Kräfteeinsatz, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber und Drohnen, nach einem möglichen Absturzopfer. Die Suche musste nach zweieinhalb Stunden aufgrund von Dunkelheit und Geländeunzugänglichkeiten beendet werden. Aufgrund weiterer Meldungen von Anwohnern verdichteten sich Hinweise auf einen Motorschirmflieger, der im Bereich Everode gelandet war und zuvor fortgeschrittene Flugmanöver unternommen hatte. Die Polizei bittet den betreffenden Motorschirmflieger oder mögliche Begleiter, sich bei der Polizei Alfeld unter Tel. (05181) 8073-0 zu melden, um alle Eventualitäten auszuschließen. Das Fluggerät war mit einem blau/weißen Schirm ausgestattet.
Am Montag, 08. September 2025, gegen 20:45 Uhr wurde durch einen Anwohner in Alfeld, Hörsumer Tor ein möglicher Flugunfall gemeldet. Dem Anrufer zufolge handelte es sich um einen Gleitschirmflieger, der in sichtbare Turbulenzen geraten und möglicherweise abgestürzt sein sollte. Der Aufschlagort konnte nicht genau eingegrenzt werden, vermutet wurde dieser im Wald- und Flurgebiet zwischen den Ortsteilen Hörsum, Meimerhausen und Everode, östlich der Landesstraße 486. Polizei und Feuerwehr Alfeld suchten mit massivem Kräfteeinsatz, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber und Drohnen, nach einem möglichen Absturzopfer. Die Suche musste nach zweieinhalb Stunden aufgrund von Dunkelheit und Geländeunzugänglichkeiten beendet werden. Aufgrund weiterer Meldungen von Anwohnern verdichteten sich Hinweise auf einen Motorschirmflieger, der im Bereich Everode gelandet war und zuvor fortgeschrittene Flugmanöver unternommen hatte. Die Polizei bittet den betreffenden Motorschirmflieger oder mögliche Begleiter, sich bei der Polizei Alfeld unter Tel. (05181) 8073-0 zu melden, um alle Eventualitäten auszuschließen. Das Fluggerät war mit einem blau/weißen Schirm ausgestattet.
0 Infos
0 Geteilt
12 Ansichten
Info mitteilen
Teilen