In Güstrow kam es am 05. September 2025 zu einem Brand in einem Bootshaus. Gegen 08:45 Uhr wurde die Polizei Güstrow durch die Rettungsleitstelle über den Brand am Güstrower Inselsee informiert. Trotz des Einsatzes von 68 Feuerwehrkräften konnte ein Vollbrand des Bootshauses, welches von einem örtlichen Segelverein genutzt wird, nicht verhindert werden. Die Holzbauweise und das reetgedeckte Dach begünstigten die Brandausbreitung. Zwei Feuerwehrkräfte erlitten Brandverletzungen an Oberkörper und Hals und wurden in das KMG Klinikum Güstrow gebracht. Andere Bootshäuser und Kleingartenanlagen sind nicht gefährdet. Der Löscheinsatz dauerte an. Die Brandursache ist noch unklar. Ein Brandursachenermittler wird am 06. September 2025 hinzugezogen. Der Kriminaldauerdienst begann mit ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen. Der Brandort wird nach Abschluss des Löscheinsatzes beschlagnahmt. Der Sachschaden wird auf mindestens 500.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
In Güstrow kam es am 05. September 2025 zu einem Brand in einem Bootshaus. Gegen 08:45 Uhr wurde die Polizei Güstrow durch die Rettungsleitstelle über den Brand am Güstrower Inselsee informiert. Trotz des Einsatzes von 68 Feuerwehrkräften konnte ein Vollbrand des Bootshauses, welches von einem örtlichen Segelverein genutzt wird, nicht verhindert werden. Die Holzbauweise und das reetgedeckte Dach begünstigten die Brandausbreitung. Zwei Feuerwehrkräfte erlitten Brandverletzungen an Oberkörper und Hals und wurden in das KMG Klinikum Güstrow gebracht. Andere Bootshäuser und Kleingartenanlagen sind nicht gefährdet. Der Löscheinsatz dauerte an. Die Brandursache ist noch unklar. Ein Brandursachenermittler wird am 06. September 2025 hinzugezogen. Der Kriminaldauerdienst begann mit ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen. Der Brandort wird nach Abschluss des Löscheinsatzes beschlagnahmt. Der Sachschaden wird auf mindestens 500.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
0 Infos
0 Geteilt
20 Ansichten
Info mitteilen
Teilen