In Frankfurt und Darmstadt wurden am Donnerstag, 04. September 2025, drei Wohnungen sowie die Praxis eines Allgemeinmediziners durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen und Urkundenfälschung. Im Fokus der Ermittlungen steht eine 41-jährige Arzthelferin aus Frankfurt, der vorgeworfen wird, mit einer 31-jährigen Frau und einem 50-jährigen Mann einen Handel mit hochpreisigen Diabetes-Medikamenten, sogenannten „Abnehmspritzen“, betrieben zu haben. Seit 2023 soll sie unbemerkt die Praxissoftware ihres Arbeitgebers genutzt und gefälschte Rezepte ausgestellt haben. Diese wurden in über 100 Apotheken, hauptsächlich in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet, eingelöst. Der entstandene Schaden liegt im sechsstelligen Bereich und betrifft verschiedene Krankenkassen. Die drei Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurden neben Praxisverwaltungssoftware, gefälschten Rezepten, gefälschten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Impfpässen auch Bargeld, Schmuck, ein Fahrzeug und mehrere scharfe Schusswaffen sichergestellt. Die Auswertung der sichergestellten Gegenstände dauert an.
In Frankfurt und Darmstadt wurden am Donnerstag, 04. September 2025, drei Wohnungen sowie die Praxis eines Allgemeinmediziners durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen und Urkundenfälschung. Im Fokus der Ermittlungen steht eine 41-jährige Arzthelferin aus Frankfurt, der vorgeworfen wird, mit einer 31-jährigen Frau und einem 50-jährigen Mann einen Handel mit hochpreisigen Diabetes-Medikamenten, sogenannten „Abnehmspritzen“, betrieben zu haben. Seit 2023 soll sie unbemerkt die Praxissoftware ihres Arbeitgebers genutzt und gefälschte Rezepte ausgestellt haben. Diese wurden in über 100 Apotheken, hauptsächlich in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet, eingelöst. Der entstandene Schaden liegt im sechsstelligen Bereich und betrifft verschiedene Krankenkassen. Die drei Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurden neben Praxisverwaltungssoftware, gefälschten Rezepten, gefälschten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Impfpässen auch Bargeld, Schmuck, ein Fahrzeug und mehrere scharfe Schusswaffen sichergestellt. Die Auswertung der sichergestellten Gegenstände dauert an.
0 Infos
0 Geteilt
31 Ansichten
Info mitteilen
Teilen