In Steinfurt wurde am Dienstag, 2. September 2025, eine Seniorin Opfer von Anrufbetrügern. Zunächst meldete sich ein falscher Bankmitarbeiter bei ihr und gab vor, unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto festgestellt zu haben. Um diese zu stoppen, sollte die Seniorin ihre Bankkarte einem Mitarbeiter übergeben, der diese bei ihr zuhause abholen würde. Die Seniorin tat dies. Der Abholer trug einen gefälschten Sparkassen-Ausweis bei sich. Der falsche Bankmitarbeiter erwähnte zudem vermehrt auftretende unerlaubte Kontoabbuchungen bei Kunden und gab an, die Telefonnummer der Geschädigten an die Polizei weiterzugeben.



Kurz darauf rief ein angeblicher Kriminalbeamter die Seniorin an. Er behauptete, die Polizei befinde sich auf der Spur von Tätern und benötige die Hilfe der Seniorin. Sie solle Bargeld und Schmuck in einen Beutel packen und vor ihrer Haustür ablegen. Dies tat die Frau, in dem Glauben, mit der Polizei zu sprechen. Der Beutel wurde anschließend abgeholt. Später kamen der Seniorin Zweifel, und sie ließ ihre Karte sperren. Ihr entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.



Die Polizei Steinfurt warnt vor dieser Betrugsmasche und rät: Lassen Sie sich nicht verunsichern und legen Sie einfach auf! Keine Bank und keine Behörde fordert Sie auf, Geld, Wertsachen oder Bankkarten an Unbekannte zu übergeben! Dies ist weder für die Sperrung von EC- oder Kreditkarten noch für polizeiliche Ermittlungen notwendig. Beenden Sie den Anruf und kontaktieren Sie Freunde, Verwandte oder direkt die richtige Polizei. #Betrug
In Steinfurt wurde am Dienstag, 2. September 2025, eine Seniorin Opfer von Anrufbetrügern. Zunächst meldete sich ein falscher Bankmitarbeiter bei ihr und gab vor, unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto festgestellt zu haben. Um diese zu stoppen, sollte die Seniorin ihre Bankkarte einem Mitarbeiter übergeben, der diese bei ihr zuhause abholen würde. Die Seniorin tat dies. Der Abholer trug einen gefälschten Sparkassen-Ausweis bei sich. Der falsche Bankmitarbeiter erwähnte zudem vermehrt auftretende unerlaubte Kontoabbuchungen bei Kunden und gab an, die Telefonnummer der Geschädigten an die Polizei weiterzugeben.

Kurz darauf rief ein angeblicher Kriminalbeamter die Seniorin an. Er behauptete, die Polizei befinde sich auf der Spur von Tätern und benötige die Hilfe der Seniorin. Sie solle Bargeld und Schmuck in einen Beutel packen und vor ihrer Haustür ablegen. Dies tat die Frau, in dem Glauben, mit der Polizei zu sprechen. Der Beutel wurde anschließend abgeholt. Später kamen der Seniorin Zweifel, und sie ließ ihre Karte sperren. Ihr entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

Die Polizei Steinfurt warnt vor dieser Betrugsmasche und rät: Lassen Sie sich nicht verunsichern und legen Sie einfach auf! Keine Bank und keine Behörde fordert Sie auf, Geld, Wertsachen oder Bankkarten an Unbekannte zu übergeben! Dies ist weder für die Sperrung von EC- oder Kreditkarten noch für polizeiliche Ermittlungen notwendig. Beenden Sie den Anruf und kontaktieren Sie Freunde, Verwandte oder direkt die richtige Polizei. #Betrug
0 Geteilt 24 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com