Bei Achstetten erfasste eine 63-jährige Autofahrerin am Montag, 1. September 2025, gegen 06:30 Uhr mit ihrem Nissan ein Wildschwein. Das Tier rannte nach dem Zusammenstoß davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei Laupheim nahm den Unfall auf. Die Polizei rät, besonders in der Dämmerung und nachts mit Wildwechsel zu rechnen, insbesondere auf Straßen mit entsprechenden Warnschildern. Autofahrer sollten langsam fahren, aufmerksam und bremsbereit sein sowie den Sicherheitsabstand einhalten. Bei Sichtkontakt mit Wildtieren auf oder neben der Straße sollten Autofahrer abblenden, bremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Bei einem Unfall ist das Warnblinklicht einzuschalten. Verletzte oder verendete Wildtiere dürfen nicht angefasst oder mitgenommen werden. Die Polizei sollte verständigt werden, um den zuständigen Jagdpächter zu informieren und eine Wildunfallbescheinigung für die Versicherung zu erhalten. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
Bei Achstetten erfasste eine 63-jährige Autofahrerin am Montag, 1. September 2025, gegen 06:30 Uhr mit ihrem Nissan ein Wildschwein. Das Tier rannte nach dem Zusammenstoß davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei Laupheim nahm den Unfall auf. Die Polizei rät, besonders in der Dämmerung und nachts mit Wildwechsel zu rechnen, insbesondere auf Straßen mit entsprechenden Warnschildern. Autofahrer sollten langsam fahren, aufmerksam und bremsbereit sein sowie den Sicherheitsabstand einhalten. Bei Sichtkontakt mit Wildtieren auf oder neben der Straße sollten Autofahrer abblenden, bremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Bei einem Unfall ist das Warnblinklicht einzuschalten. Verletzte oder verendete Wildtiere dürfen nicht angefasst oder mitgenommen werden. Die Polizei sollte verständigt werden, um den zuständigen Jagdpächter zu informieren und eine Wildunfallbescheinigung für die Versicherung zu erhalten. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
0 Kommentare
0 Geteilt
5 Ansichten
Kommentieren
Teilen