In Hannover wurde am Montagabend, 1. September 2025, ein 21-jähriger Mann aus Marokko von der Bundespolizei festgenommen. Der Mann war zuvor ohne Fahrschein mit einem Intercity Express von Dortmund nach Hannover gefahren. Das Zugpersonal bemerkte dies bei einer Fahrscheinkontrolle und verständigte die Bundespolizei. Gegen 23:00 Uhr trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Hannover.



Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten in der Umhängetasche des Mannes ein Tierabwehrspray und mehrere Bankkarten, die nicht ihm gehörten. Zusätzlich entdeckten sie ein Springmesser in seiner Kleidung. Eine der Bankkarten gehörte einer Frau, deren Name nicht mit dem des 21-Jährigen übereinstimmte. Die Bundespolizei leitete daraufhin Ermittlungen wegen mehrerer Diebstähle ein.



Der Zugchef des bereits abgefahrenen ICE wurde kontaktiert, und es wurde über eine Durchsage nach Zeugen und Geschädigten gesucht. Eine Frau meldete sich daraufhin und gab an, neben einer Bankkarte auch weiße Kopfhörer gestohlen bekommen zu haben. Diese wurden bei dem 21-Jährigen gefunden und sichergestellt, ebenso wie das Springmesser.



Gegen den 21-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet: wegen Erschleichens von Leistungen, Diebstahls mit Waffen, Verstößen gegen das Waffengesetz (Springmesser) und gegen die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Tierabwehrspray im Hauptbahnhof Hannover. Die Schadenshöhe und eine mögliche missbräuchliche Verwendung der Bankkarten werden noch ermittelt. Der Mann konnte die Dienststelle gegen 02:00 Uhr verlassen.
In Hannover wurde am Montagabend, 1. September 2025, ein 21-jähriger Mann aus Marokko von der Bundespolizei festgenommen. Der Mann war zuvor ohne Fahrschein mit einem Intercity Express von Dortmund nach Hannover gefahren. Das Zugpersonal bemerkte dies bei einer Fahrscheinkontrolle und verständigte die Bundespolizei. Gegen 23:00 Uhr trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Hannover.

Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten in der Umhängetasche des Mannes ein Tierabwehrspray und mehrere Bankkarten, die nicht ihm gehörten. Zusätzlich entdeckten sie ein Springmesser in seiner Kleidung. Eine der Bankkarten gehörte einer Frau, deren Name nicht mit dem des 21-Jährigen übereinstimmte. Die Bundespolizei leitete daraufhin Ermittlungen wegen mehrerer Diebstähle ein.

Der Zugchef des bereits abgefahrenen ICE wurde kontaktiert, und es wurde über eine Durchsage nach Zeugen und Geschädigten gesucht. Eine Frau meldete sich daraufhin und gab an, neben einer Bankkarte auch weiße Kopfhörer gestohlen bekommen zu haben. Diese wurden bei dem 21-Jährigen gefunden und sichergestellt, ebenso wie das Springmesser.

Gegen den 21-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet: wegen Erschleichens von Leistungen, Diebstahls mit Waffen, Verstößen gegen das Waffengesetz (Springmesser) und gegen die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Tierabwehrspray im Hauptbahnhof Hannover. Die Schadenshöhe und eine mögliche missbräuchliche Verwendung der Bankkarten werden noch ermittelt. Der Mann konnte die Dienststelle gegen 02:00 Uhr verlassen.
0 Geteilt 32 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com