In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 21. August 2025, kam es in einem Wohn- und Geschäftsgebäude zu einem Feuerwehreinsatz. Es brannte ein Türrahmen sowie eine Wohnungstüre im Inneren des Gebäudes - eine Frau sowie ein Mann erlitten dabei jeweils leichte Rauchgasvergiftungen. Im Ergebnis der polizeilichen Feststellungen muss von einer mutwilligen Brandlegung ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Zeuge wählte in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (21. August 2025), gegen 3.45 Uhr, den Polizeinotruf und teilte mit, dass ein Rauchmelder in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Wolfgang-Leeb-Straße 2 in Töging am Inn angeschlagen hat und im Flur des Gebäudes Rauch zu vernehmen ist.

Die sofort alarmierte Feuerwehr traf rasch am Einsatzort ein. Vor Ort stellte sie fest, dass im 3. Obergeschoss eine Wohnungstür sowie der dazugehörige Türrahmen in Brand geraten waren. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da ein aufmerksamer Zeuge das Feuer bereits mit Wasser gelöscht hatte und so eine größere Ausbreitung hatte verhindern konnte. Durch die Rauchentwicklung erlitten eine Bewohnerin sowie ein Bewohner jeweils leichte Rauchgasvergiftungen.

Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Altötting besteht der Verdacht, dass der Brand durch vorsätzliches Verhalten gelegt wurde. Der entstandene Sachschaden an Türe und -Rahmen werden auf einen niedrigeren vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen bzgl. eines schweren Brandstiftungsdelikts übernahmen mittlerweile die Brandfahnder des Fachkommissariats 1 der Kriminalpolizei Mühldorf am Inn. Zur Klärung der Tat bitten die Ermittler dabei auch um Zeugenhinweise:

Wer kann im Zusammenhang mit dem Brand am frühen Donnerstagmorgen (21. August 2025), gegen 3.45 Uhr, in dem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Wolfgang-Leeb-Straße 2 in Töging am Inn Hinweise geben?
Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen, welche auch im Vorfeld oder nach der Tat im Bereich der Brandörtlichkeit beobachtet wurden?

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08631/3673-0 bei der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Sachbeschädigung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 21. August 2025, kam es in einem Wohn- und Geschäftsgebäude zu einem Feuerwehreinsatz. Es brannte ein Türrahmen sowie eine Wohnungstüre im Inneren des Gebäudes - eine Frau sowie ein Mann erlitten dabei jeweils leichte Rauchgasvergiftungen. Im Ergebnis der polizeilichen Feststellungen muss von einer mutwilligen Brandlegung ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Zeuge wählte in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (21. August 2025), gegen 3.45 Uhr, den Polizeinotruf und teilte mit, dass ein Rauchmelder in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Wolfgang-Leeb-Straße 2 in Töging am Inn angeschlagen hat und im Flur des Gebäudes Rauch zu vernehmen ist. Die sofort alarmierte Feuerwehr traf rasch am Einsatzort ein. Vor Ort stellte sie fest, dass im 3. Obergeschoss eine Wohnungstür sowie der dazugehörige Türrahmen in Brand geraten waren. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da ein aufmerksamer Zeuge das Feuer bereits mit Wasser gelöscht hatte und so eine größere Ausbreitung hatte verhindern konnte. Durch die Rauchentwicklung erlitten eine Bewohnerin sowie ein Bewohner jeweils leichte Rauchgasvergiftungen. Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Altötting besteht der Verdacht, dass der Brand durch vorsätzliches Verhalten gelegt wurde. Der entstandene Sachschaden an Türe und -Rahmen werden auf einen niedrigeren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Die weiteren Ermittlungen bzgl. eines schweren Brandstiftungsdelikts übernahmen mittlerweile die Brandfahnder des Fachkommissariats 1 der Kriminalpolizei Mühldorf am Inn. Zur Klärung der Tat bitten die Ermittler dabei auch um Zeugenhinweise: Wer kann im Zusammenhang mit dem Brand am frühen Donnerstagmorgen (21. August 2025), gegen 3.45 Uhr, in dem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Wolfgang-Leeb-Straße 2 in Töging am Inn Hinweise geben? Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen, welche auch im Vorfeld oder nach der Tat im Bereich der Brandörtlichkeit beobachtet wurden? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08631/3673-0 bei der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Sachbeschädigung
0 Geteilt 32 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com