Am Dienstag, den 19. August, gegen 15:30 Uhr und am Mittwoch, den 20. August, gegen 15:40 Uhr, ereigneten sich in Herne zwei Betrugsdelikte an älteren Menschen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und warnt vor dieser kriminellen Masche. Im ersten Fall klingelte ein vermeintlicher Handwerker an der Tür einer 66-jährigen Seniorin in Herne-Mitte, Bereich Bergstraße. Unter einem Vorwand gelangte er in die Wohnung und entwendete anschließend die Geldbörse der Geschädigten. Der Täter wird als männlich, circa 170 cm groß, etwa 50 Jahre alt, mit dunklen Haaren, weißem T-Shirt und Jeans beschrieben. Er sprach mit Akzent. Im zweiten Fall klingelte ein unbekanntes Paar in Herne-Baukau, Bereich Cranger Straße, an der Wohnungstür eines 84-Jährigen. Sie gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und betraten die Wohnung. Als der Wohnungsinhaber misstrauisch wurde, stieß ihn der männliche Täter beiseite und flüchtete mit seiner Komplizin. Schmuck wurde entwendet. Der Mann wird als circa 25 Jahre alt, mit kurzen Haaren, schlanker Statur und sommerlicher Kleidung beschrieben. Seine Komplizin war ebenfalls etwa 25 Jahre alt, kräftiger Statur, mit schwarzen Haaren, schwarzer Bluse und schwarzer Hose. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. #Diebstahl
Am Dienstag, den 19. August, gegen 15:30 Uhr und am Mittwoch, den 20. August, gegen 15:40 Uhr, ereigneten sich in Herne zwei Betrugsdelikte an älteren Menschen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und warnt vor dieser kriminellen Masche. Im ersten Fall klingelte ein vermeintlicher Handwerker an der Tür einer 66-jährigen Seniorin in Herne-Mitte, Bereich Bergstraße. Unter einem Vorwand gelangte er in die Wohnung und entwendete anschließend die Geldbörse der Geschädigten. Der Täter wird als männlich, circa 170 cm groß, etwa 50 Jahre alt, mit dunklen Haaren, weißem T-Shirt und Jeans beschrieben. Er sprach mit Akzent. Im zweiten Fall klingelte ein unbekanntes Paar in Herne-Baukau, Bereich Cranger Straße, an der Wohnungstür eines 84-Jährigen. Sie gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und betraten die Wohnung. Als der Wohnungsinhaber misstrauisch wurde, stieß ihn der männliche Täter beiseite und flüchtete mit seiner Komplizin. Schmuck wurde entwendet. Der Mann wird als circa 25 Jahre alt, mit kurzen Haaren, schlanker Statur und sommerlicher Kleidung beschrieben. Seine Komplizin war ebenfalls etwa 25 Jahre alt, kräftiger Statur, mit schwarzen Haaren, schwarzer Bluse und schwarzer Hose. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. #Diebstahl
0 Kommentare
0 Geteilt
7 Ansichten
Kommentieren
Teilen