Zu gleich zwei Fahrzeugbränden sind die Einsatzkräfte am frühen Dienstagmorgen in den Stadtteil Ohmenhausen gerufen worden. Gegen 2.44 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, dass auf einem an den Hainbuchenweg grenzenden Parkplatz ein Fahrzeug brennen würde. Die Feuerwehr, die mit zahlreichen Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte den Brand löschen. Nicht mehr zu verhindern war allerdings, dass der Wagen, bei dem es sich um einen nicht mehr zugelassenen Peugeot Transporter handelte, vollständig ausbrannte. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde zudem ein daneben geparkter Ford Focus erheblich beschädigt. Noch während die Löscharbeiten andauerten, wurde ein zweites brennendes Fahrzeug in der Hornstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen am rechten Fahrbahnrand wohl schon längere Zeit abgestellten Chevrolet fest, der bereits im Vollbrand stand. Die Flammen hatten hier schon auf eine angrenzende Hecke übergegriffen, bevor der Brand von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Sofort nach dem Bekanntwerden der Brände eingeleitete Fahndungsmaßnahmen zu denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, verliefen bislang ergebnislos. Zu den entstandenen Sachschäden liegen noch keine Informationen vor. Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um Hinweise. #Raubüberfall #Einbruch #Brand #Brandstiftung
Zu gleich zwei Fahrzeugbränden sind die Einsatzkräfte am frühen Dienstagmorgen in den Stadtteil Ohmenhausen gerufen worden. Gegen 2.44 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, dass auf einem an den Hainbuchenweg grenzenden Parkplatz ein Fahrzeug brennen würde. Die Feuerwehr, die mit zahlreichen Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte den Brand löschen. Nicht mehr zu verhindern war allerdings, dass der Wagen, bei dem es sich um einen nicht mehr zugelassenen Peugeot Transporter handelte, vollständig ausbrannte. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde zudem ein daneben geparkter Ford Focus erheblich beschädigt. Noch während die Löscharbeiten andauerten, wurde ein zweites brennendes Fahrzeug in der Hornstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen am rechten Fahrbahnrand wohl schon längere Zeit abgestellten Chevrolet fest, der bereits im Vollbrand stand. Die Flammen hatten hier schon auf eine angrenzende Hecke übergegriffen, bevor der Brand von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Sofort nach dem Bekanntwerden der Brände eingeleitete Fahndungsmaßnahmen zu denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, verliefen bislang ergebnislos. Zu den entstandenen Sachschäden liegen noch keine Informationen vor. Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um Hinweise. #Raubüberfall #Einbruch #Brand #Brandstiftung
0 Kommentare
0 Geteilt
5 Ansichten