Am Sonntag (17.08.2025) kam es in Bodenwerder zu einem Unfall, bei dem sich eine 73-Jährige in ihrem Pkw überschlug und schwer verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr die Dame aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg in den Morgenstunden mit ihrem Pkw Fiat die Bundesstraße 83 aus Pegestorf kommend in Richtung Bodenwerder. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kam nach links von der Straße ab. Dort prallte sie mit ihrem Auto in eine Erdschüttung, die sich im dortigen Straßengraben befand. Der Fiat überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Die 73-Jährige wurde schwer verletzt. Ersthelfer, die auf den Unfall zugekommen waren, befreiten die Verunfallte aus ihrem Fahrzeug und leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Die Verletzte kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40831-0 zu melden.
Am Sonntag (17.08.2025) kam es in Bodenwerder zu einem Unfall, bei dem sich eine 73-Jährige in ihrem Pkw überschlug und schwer verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr die Dame aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg in den Morgenstunden mit ihrem Pkw Fiat die Bundesstraße 83 aus Pegestorf kommend in Richtung Bodenwerder. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kam nach links von der Straße ab. Dort prallte sie mit ihrem Auto in eine Erdschüttung, die sich im dortigen Straßengraben befand. Der Fiat überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Die 73-Jährige wurde schwer verletzt. Ersthelfer, die auf den Unfall zugekommen waren, befreiten die Verunfallte aus ihrem Fahrzeug und leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Die Verletzte kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40831-0 zu melden.
0 Kommentare
0 Geteilt
14 Ansichten