Am Nachmittag des 17. April 2022 gegen 15:30 Uhr wurde eine männliche Person in den Dünen des Strandes nahe Egmond aan Zee tot aufgefunden. Bei dem Toten handelt es sich um den 56-jährigen niederländischen Staatsangehörigen Peter LANGENBERG, der vermutlich Opfer eines Verbrechens geworden ist. Ermittlungen der niederländischen Polizei haben ergeben, dass Peter Langenberg am Sonntag, den 17. April 2022 mit einem Bus von Connexxion nach Egmond aan Zee gefahren war, wo er gegen 10:45 Uhr ausstieg. Von dort aus ging er vermutlich über den Strand in Richtung Bergen. Auf halbem Weg zwischen Egmond aan Zee und Bergen ging er vermutlich in die Dünen, wo er später von einem deutschen Touristen tot aufgefunden wurde. Der Tourist hatte den Fund bei der Polizei gemeldet, jedoch wurde seine telefonische Erreichbarkeit falsch notiert. Daher bittet die Polizei in den Niederlanden um erneute Kontaktaufnahme. Am 18. April um 13:29 Uhr wurde das Smartphone von Peter LANGENBERG von zwei Personen bei der Buchhandlung „Dekker" in Egmond aan Zee abgegeben. Bei den beiden Personen könnte es sich möglicherweise ebenfalls um Touristen aus Deutschland handeln. Die Polizei in den Niederlanden möchte daher gerne auch mit diesen Personen in Kontakt treten. Auch von der Kleidung des Opfes, dessen Knie-Bandage sowie dessen Rucksack fehlt bislang noch jede Spur. Möglicherweise wurden diese Sachen von jemandem gefunden und/oder mitgenommen. Im Zuge der Ermittlungen wurde zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger festgenommen, weitere Hinweise zum Tatgeschehen werden jedoch dringend benötigt.
Am Nachmittag des 17. April 2022 gegen 15:30 Uhr wurde eine männliche Person in den Dünen des Strandes nahe Egmond aan Zee tot aufgefunden. Bei dem Toten handelt es sich um den 56-jährigen niederländischen Staatsangehörigen Peter LANGENBERG, der vermutlich Opfer eines Verbrechens geworden ist. Ermittlungen der niederländischen Polizei haben ergeben, dass Peter Langenberg am Sonntag, den 17. April 2022 mit einem Bus von Connexxion nach Egmond aan Zee gefahren war, wo er gegen 10:45 Uhr ausstieg. Von dort aus ging er vermutlich über den Strand in Richtung Bergen. Auf halbem Weg zwischen Egmond aan Zee und Bergen ging er vermutlich in die Dünen, wo er später von einem deutschen Touristen tot aufgefunden wurde. Der Tourist hatte den Fund bei der Polizei gemeldet, jedoch wurde seine telefonische Erreichbarkeit falsch notiert. Daher bittet die Polizei in den Niederlanden um erneute Kontaktaufnahme. Am 18. April um 13:29 Uhr wurde das Smartphone von Peter LANGENBERG von zwei Personen bei der Buchhandlung „Dekker" in Egmond aan Zee abgegeben. Bei den beiden Personen könnte es sich möglicherweise ebenfalls um Touristen aus Deutschland handeln. Die Polizei in den Niederlanden möchte daher gerne auch mit diesen Personen in Kontakt treten. Auch von der Kleidung des Opfes, dessen Knie-Bandage sowie dessen Rucksack fehlt bislang noch jede Spur. Möglicherweise wurden diese Sachen von jemandem gefunden und/oder mitgenommen. Im Zuge der Ermittlungen wurde zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger festgenommen, weitere Hinweise zum Tatgeschehen werden jedoch dringend benötigt.
0 Kommentare
0 Geteilt
8 Ansichten