Neu
- Am 21. September 2025 gegen 06:40 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach durch zwei Zeugen über einen mit drei Personen besetzten, benzinbetriebenen Rasentraktor informiert, der mit lauter Hupe durch die Neunkircher Straße in 66299 Friedrichsthal-Bildstock fuhr. Der ca. 30-jährige Fahrer konnte in der nahegelegenen Sandstraße angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde er zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen unter der Rufnummer 06897-9330 zu melden.Am 21. September 2025 gegen 06:40 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach durch zwei Zeugen über einen mit drei Personen besetzten, benzinbetriebenen Rasentraktor informiert, der mit lauter Hupe durch die Neunkircher Straße in 66299 Friedrichsthal-Bildstock fuhr. Der ca. 30-jährige Fahrer konnte in der nahegelegenen Sandstraße angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde er zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen unter der Rufnummer 06897-9330 zu melden.0 Infos 0 Geteilt 53 Ansichten
- Am 09. September 2025, gegen 09:43 Uhr, verursachte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dudweiler in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach einen Verkehrsunfall, indem er mit einem Quad (UTV/ATV) einem anderen Verkehrsteilnehmer auffuhr und anschließend unerlaubt flüchtete. Fahndungskräfte der Polizei Sulzbach konnten den Jugendlichen sichten, woraufhin dieser sich einer Polizeikontrolle durch Flucht entzog. Es folgte eine Verfolgungsfahrt durch Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen, bei der der Flüchtende durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Nach einer weiteren Flucht zu Fuß wurde er von Kräften der Polizei Neunkirchen festgenommen. Auf der Wache der Polizei Sulzbach wurden strafprozessuale Maßnahmen eingeleitet, anschließend wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben. Dem Beschuldigten werden u.a. Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere wird geprüft, ob das verwendete Quad, welches in der Nacht zuvor in Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde, entwendet wurde. Die Flucht erstreckte sich über den Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, unter Beteiligung mehrerer Dienststellen und war öffentlichkeitswirksam. Verkehrsteilnehmer, die als Zeugen oder Geschädigte in Frage kommen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #VerkehrsunfallAm 09. September 2025, gegen 09:43 Uhr, verursachte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dudweiler in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach einen Verkehrsunfall, indem er mit einem Quad (UTV/ATV) einem anderen Verkehrsteilnehmer auffuhr und anschließend unerlaubt flüchtete. Fahndungskräfte der Polizei Sulzbach konnten den Jugendlichen sichten, woraufhin dieser sich einer Polizeikontrolle durch Flucht entzog. Es folgte eine Verfolgungsfahrt durch Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen, bei der der Flüchtende durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Nach einer weiteren Flucht zu Fuß wurde er von Kräften der Polizei Neunkirchen festgenommen. Auf der Wache der Polizei Sulzbach wurden strafprozessuale Maßnahmen eingeleitet, anschließend wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben. Dem Beschuldigten werden u.a. Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere wird geprüft, ob das verwendete Quad, welches in der Nacht zuvor in Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde, entwendet wurde. Die Flucht erstreckte sich über den Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, unter Beteiligung mehrerer Dienststellen und war öffentlichkeitswirksam. Verkehrsteilnehmer, die als Zeugen oder Geschädigte in Frage kommen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 43 Ansichten
- Am 07. September 2025, gegen 10:19 Uhr, kam es auf einem Parkplatz im Übergangsbereich der Landstraßen 105/254 (Fechinger Berg) zu einem Angriff dreier Fahrradfahrer auf einen 26-jährigen Motorradfahrer aus dem Regionalverband Saarbrücken. Der Geschädigte hatte die drei nebeneinander fahrenden Fahrradfahrer zuvor auf der L 105 überholt und ihnen per Handzeichen signalisiert, hintereinander zu fahren. Auf dem Parkplatz griffen die Fahrradfahrer den Motorradfahrer gemeinschaftlich an. Ein Angreifer hielt den Geschädigten teilweise fest, während die anderen beiden ihn mit Schlägen gegen den Oberkörper, Kopfnüssen und den Fahrrädern als Schlagwerkzeug traktieren konnten. Das Motorrad des Geschädigten wurde ebenfalls beschädigt. Die Täter flüchteten anschließend über Kleinblittersdorf in Richtung Frankreich. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Täter sollen zwischen 35 und 50 Jahre alt, schlank und mit Rennrädern der Marke Columbia unterwegs gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach unter der Telefonnummer 06897 / 933-0 in Verbindung zu setzen. #KörperverletzungAm 07. September 2025, gegen 10:19 Uhr, kam es auf einem Parkplatz im Übergangsbereich der Landstraßen 105/254 (Fechinger Berg) zu einem Angriff dreier Fahrradfahrer auf einen 26-jährigen Motorradfahrer aus dem Regionalverband Saarbrücken. Der Geschädigte hatte die drei nebeneinander fahrenden Fahrradfahrer zuvor auf der L 105 überholt und ihnen per Handzeichen signalisiert, hintereinander zu fahren. Auf dem Parkplatz griffen die Fahrradfahrer den Motorradfahrer gemeinschaftlich an. Ein Angreifer hielt den Geschädigten teilweise fest, während die anderen beiden ihn mit Schlägen gegen den Oberkörper, Kopfnüssen und den Fahrrädern als Schlagwerkzeug traktieren konnten. Das Motorrad des Geschädigten wurde ebenfalls beschädigt. Die Täter flüchteten anschließend über Kleinblittersdorf in Richtung Frankreich. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Täter sollen zwischen 35 und 50 Jahre alt, schlank und mit Rennrädern der Marke Columbia unterwegs gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach unter der Telefonnummer 06897 / 933-0 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 20 Ansichten
- In Saarbrücken-Dudweiler ereignete sich am 3. September 2025 gegen 17:42 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die Beethovenstraße in Richtung Saarbrücken-Scheidt. Im Einmündungsbereich zur Straße Im Birkenfeld kollidierte er beim Abbiegen frontal mit einer bevorrechtigten 28-jährigen Kraftradfahrerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die Zweiradfahrerin wurde durch den Aufprall gegen die Windschutzscheibe und anschließend über den Pkw geschleudert und schlug auf der Fahrbahn auf. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken beauftragte einen Gutachter mit der Ursachenermittlung. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Beethovenstraße teilweise gesperrt werden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden sichergestellt. #VerkehrsunfallIn Saarbrücken-Dudweiler ereignete sich am 3. September 2025 gegen 17:42 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die Beethovenstraße in Richtung Saarbrücken-Scheidt. Im Einmündungsbereich zur Straße Im Birkenfeld kollidierte er beim Abbiegen frontal mit einer bevorrechtigten 28-jährigen Kraftradfahrerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die Zweiradfahrerin wurde durch den Aufprall gegen die Windschutzscheibe und anschließend über den Pkw geschleudert und schlug auf der Fahrbahn auf. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken beauftragte einen Gutachter mit der Ursachenermittlung. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Beethovenstraße teilweise gesperrt werden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden sichergestellt. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 60 Ansichten
- In Saarbrücken-Dudweiler fand ein Ehepaar am Nachmittag des 2. September 2025 seine Katze jaulend im Keller ihres Wohnhauses in der Lortzingstraße vor. Die sechs Jahre alte Freigängerkatze wurde daraufhin zu einer Tierärztin gebracht. Eine Röntgenuntersuchung zeigte zwei Diabolo-Geschosse eines Luftgewehres im Körper des Tieres. Die Projektile müssen in den kommenden Tagen operativ entfernt werden. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen den noch unbekannten Täter. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach unter Tel.: 06897/9330 in Verbindung zu setzen.In Saarbrücken-Dudweiler fand ein Ehepaar am Nachmittag des 2. September 2025 seine Katze jaulend im Keller ihres Wohnhauses in der Lortzingstraße vor. Die sechs Jahre alte Freigängerkatze wurde daraufhin zu einer Tierärztin gebracht. Eine Röntgenuntersuchung zeigte zwei Diabolo-Geschosse eines Luftgewehres im Körper des Tieres. Die Projektile müssen in den kommenden Tagen operativ entfernt werden. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen den noch unbekannten Täter. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach unter Tel.: 06897/9330 in Verbindung zu setzen.0 Infos 0 Geteilt 30 Ansichten
- ErledigtSeit dem 06.08.2025 wird der 85-jährige Arnold Friedrich KLAUCK aus 66125 Saarbrücken vermisst. Letztmalig wurde Herr Klauck am Nachmittag des 06.08.2025, gegen 14:15 Uhr, von Pflegekräften in einem Seniorenheim im Saarbrücker Ortsteil Dudweiler gesehen.
Herr Glauck leidet unter einer fortgeschrittenen Demenz und ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen.
Zur Personenbeschreibung des Vermissten liegen folgende Angaben vor:
- 165 cm groß
- 69 kg
- graue kurze Haare
- vermutlich bekleidet mit: weißem T-Shirt, dunkelrotem
kleinkariertem Hemd, dunkelblauer Jogginghose, ärmelloser blauer
Steppjacke sowie Fila-Sneaker.
Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zur Feststellung des Herrn Klauck.
Wer hat den 85-jährigen gesehen bzw. kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Personen, die hierzu sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Sulzbach unter Tel.: 06897 / 9330 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #VermisstenfallSeit dem 06.08.2025 wird der 85-jährige Arnold Friedrich KLAUCK aus 66125 Saarbrücken vermisst. Letztmalig wurde Herr Klauck am Nachmittag des 06.08.2025, gegen 14:15 Uhr, von Pflegekräften in einem Seniorenheim im Saarbrücker Ortsteil Dudweiler gesehen. Herr Glauck leidet unter einer fortgeschrittenen Demenz und ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Zur Personenbeschreibung des Vermissten liegen folgende Angaben vor: - 165 cm groß - 69 kg - graue kurze Haare - vermutlich bekleidet mit: weißem T-Shirt, dunkelrotem kleinkariertem Hemd, dunkelblauer Jogginghose, ärmelloser blauer Steppjacke sowie Fila-Sneaker. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zur Feststellung des Herrn Klauck. Wer hat den 85-jährigen gesehen bzw. kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Personen, die hierzu sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Sulzbach unter Tel.: 06897 / 9330 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Vermisstenfall0 Infos 0 Geteilt 158 Ansichten
Mehr Meldungen