-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Die Betrüger schockierten in russischer Sprache ein Ehepaar, weil sie sich am Telefon als ihr Sohn ausgaben, der im österreichischen Bregenz ein kleines Mädchen durch einen Unfall verletzte. Für die lebensnotwendige Operation würde er dringend Geld benötigen, das ein Bekannter von ihm abholen wird. Auch ein angeblicher Rechtsanwalt war in das Gespräch involviert. Es kam zur Übergabe von mehreren tausend Euro. Das Bargeld wurde von einem der Betrüger abgeholt. Von diesem Abholer konnte das Bayer. Landeskriminalamt ein Phantombild zeichnen. Die Lindauer Kripo bittet unter der Rufnummer (08382) 910-0 um Hinweise zu diesem unbekannten Mann. -> Wo ist er noch aufgetreten, oder wem ist der Mann sogar bekannt? Im Eilfall werden Hinweise auch unter der Notrufnummer 110 entgegen genommen. Am selben Tag kam es im Landkreis zu mindestens vier weiteren Anrufen, die aus Sicht der Betrüger aber nicht erfolgreich waren, da die Opfer die Anrufe durchschauten und misstrauisch wurden.Die Betrüger schockierten in russischer Sprache ein Ehepaar, weil sie sich am Telefon als ihr Sohn ausgaben, der im österreichischen Bregenz ein kleines Mädchen durch einen Unfall verletzte. Für die lebensnotwendige Operation würde er dringend Geld benötigen, das ein Bekannter von ihm abholen wird. Auch ein angeblicher Rechtsanwalt war in das Gespräch involviert. Es kam zur Übergabe von mehreren tausend Euro. Das Bargeld wurde von einem der Betrüger abgeholt. Von diesem Abholer konnte das Bayer. Landeskriminalamt ein Phantombild zeichnen. Die Lindauer Kripo bittet unter der Rufnummer (08382) 910-0 um Hinweise zu diesem unbekannten Mann. -> Wo ist er noch aufgetreten, oder wem ist der Mann sogar bekannt? Im Eilfall werden Hinweise auch unter der Notrufnummer 110 entgegen genommen. Am selben Tag kam es im Landkreis zu mindestens vier weiteren Anrufen, die aus Sicht der Betrüger aber nicht erfolgreich waren, da die Opfer die Anrufe durchschauten und misstrauisch wurden.0 Kommentare 0 Geteilt 1 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Ende April 2015 entwendete ein bislang Unbekannter in einem Lindauer Seniorenwohnheim die EC-Karte eines pflegebedürftigen 74-jährigen Bewohners. Er gelangte auch an die getrennt aufbewahrte Persönliche Identifikationsnummer (PIN). Im Anschluss kam es zu 15 unberechtigten Bargeldabhebungen an Geldausgabeautomaten im südbadischen Raum. Eine weitere Abhebung erfolgte am 10. Juni 2015) in der türkischen Stadt Antalya. Dem Rentner entstand dadurch ein finanzieller Schaden von über 6.000 Euro. Es liegt nahe, dass es sich bei dem EC-Kartendieb und dem Abheber um die gleiche Person handelt, die bei den unberechtigten Abhebungen fotografiert wurde. Bei einer Abhebung am 9. Mai 2015 im Meckenbeurer Ortsteil Kehlen (Bodenseekreis) fuhr der Unbekannte einen hellen Kleinwagen, vermutlich ein Fiat Seicento mit dunklem Dach. Die Lindauer Polizei bittet unter einer der unten genannten Erreichbarkeiten um Hinweise zu der abgebildeten Person.Ende April 2015 entwendete ein bislang Unbekannter in einem Lindauer Seniorenwohnheim die EC-Karte eines pflegebedürftigen 74-jährigen Bewohners. Er gelangte auch an die getrennt aufbewahrte Persönliche Identifikationsnummer (PIN). Im Anschluss kam es zu 15 unberechtigten Bargeldabhebungen an Geldausgabeautomaten im südbadischen Raum. Eine weitere Abhebung erfolgte am 10. Juni 2015) in der türkischen Stadt Antalya. Dem Rentner entstand dadurch ein finanzieller Schaden von über 6.000 Euro. Es liegt nahe, dass es sich bei dem EC-Kartendieb und dem Abheber um die gleiche Person handelt, die bei den unberechtigten Abhebungen fotografiert wurde. Bei einer Abhebung am 9. Mai 2015 im Meckenbeurer Ortsteil Kehlen (Bodenseekreis) fuhr der Unbekannte einen hellen Kleinwagen, vermutlich ein Fiat Seicento mit dunklem Dach. Die Lindauer Polizei bittet unter einer der unten genannten Erreichbarkeiten um Hinweise zu der abgebildeten Person.0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Mehr Fahndungen