-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Seit Dienstag, 20. Mai 2025 wird die 77-jährige Heidemarie F. aus Leipzig (Portitz-Plaußig) vermisst. Sie verließ gegen 17:45 Uhr das Pflegeheim in der Sternheimstraße in unbekannte Richtung und kehrte seitdem nicht zurück. Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer Notlage befindet. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hatte seit dem 20. Mai 2025 Kontakt zur Vermissten oder hat sie seit dem gesehen? Wer kann Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort geben? Wer kann sonstige sachdienliche Angaben machen? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich an das Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 6 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 5935-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.Seit Dienstag, 20. Mai 2025 wird die 77-jährige Heidemarie F. aus Leipzig (Portitz-Plaußig) vermisst. Sie verließ gegen 17:45 Uhr das Pflegeheim in der Sternheimstraße in unbekannte Richtung und kehrte seitdem nicht zurück. Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer Notlage befindet. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hatte seit dem 20. Mai 2025 Kontakt zur Vermissten oder hat sie seit dem gesehen? Wer kann Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort geben? Wer kann sonstige sachdienliche Angaben machen? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich an das Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 6 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 5935-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.0 Kommentare 0 Geteilt 4 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Seit Donnerstag, 2. März 2023 wird der 58-jährige Olaf Hermann S. aus Markranstädt vermisst. Dies stellt ein untypisches Verhalten für ihn dar. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Hinwendungsorte sind aktuell nicht bekannt. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hatte seit dem 2. März 2023 Kontakt zum Vermissten Olaf Hermann S. oder hat ihn seit dem gesehen? Wer kann sonstige Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leipzig-Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 9460-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.Seit Donnerstag, 2. März 2023 wird der 58-jährige Olaf Hermann S. aus Markranstädt vermisst. Dies stellt ein untypisches Verhalten für ihn dar. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Hinwendungsorte sind aktuell nicht bekannt. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hatte seit dem 2. März 2023 Kontakt zum Vermissten Olaf Hermann S. oder hat ihn seit dem gesehen? Wer kann sonstige Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leipzig-Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 9460-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am Freitag, 11. Februar 2022, gegen 08:45 Uhr, verließ der 83-jährige Horst H. das häusliche Umfeld in Eilenburg, Torgauer Landstraße, um Einkäufe zu erledigen. Hierfür nutze er ein schwarzes Damenfahrrad, das später im Rahmen der Vermisstensuche aufgefunden wurde. Das Rad stand an der Ostseite der Mulde, wo die Lossa in diese mündet. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, begannen noch am selben Tag umfangreiche Suchmaßnahmen. Die Polizei in Eilenburg wurde dabei unter anderem von der Feuerwehr unterstützt. Leider blieben auch der mehrfache Einsatz des Polizeihubschraubers und des Fährtenhundes erfolglos. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat den Vermissten Horst H. seit dem 11. Februar 2022 gesehen? Wer kann Hinweise zum Aufenthalt des Vermissten geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-46666 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.Am Freitag, 11. Februar 2022, gegen 08:45 Uhr, verließ der 83-jährige Horst H. das häusliche Umfeld in Eilenburg, Torgauer Landstraße, um Einkäufe zu erledigen. Hierfür nutze er ein schwarzes Damenfahrrad, das später im Rahmen der Vermisstensuche aufgefunden wurde. Das Rad stand an der Ostseite der Mulde, wo die Lossa in diese mündet. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, begannen noch am selben Tag umfangreiche Suchmaßnahmen. Die Polizei in Eilenburg wurde dabei unter anderem von der Feuerwehr unterstützt. Leider blieben auch der mehrfache Einsatz des Polizeihubschraubers und des Fährtenhundes erfolglos. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat den Vermissten Horst H. seit dem 11. Februar 2022 gesehen? Wer kann Hinweise zum Aufenthalt des Vermissten geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-46666 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
- Seit Montag, 27. Mai 2019 wird Karsten Bornemann aus Leipzig vermisst. Der 47-jährige Karsten Bornemann verließ am Montag, 27. Mai 2019, gegen 18:00 Uhr, seine Arbeitsstätte in Leipzig-Lindenau. Trotz dass Herr Bornemann zuverlässig ist, erschien er am nächsten Tag nicht auf Arbeit. Er meldete sich weder krank noch gab er seinem Chef Bescheid, auch besteht seitdem kein Kontakt mehr zu seiner Familie. Der 47-Jährige ließ sein Mobiltelefon zu Hause liegen. Bisher gibt es keine konkreten Hinweise darauf, warum Herr Bornemann verschwunden sein könnte. Bekannt ist nur, dass er am frühen Morgen des 28. Mai 2019 an der Raststätte Köckern an der BAB 9 einen dreistelligen Bargeldbetrag abhob. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der 47-Jährige nach Berlin begeben hat. Dort lebte er 18 Jahre lang im Stadtteil Friedrichshain, bis zum Jahr 2011, als er zurück nach Leipzig zog. Die Leipziger Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat Karsten Bornemann seit dem 27. Mai 2019 gesehen? Vertraute er sich Jemandem an? Wer weiß, wo er hinwollte? Meldete er sich in der Vergangenheit bei ehemaligen Freunden in Berlin? Ist er nach dem 28. Mai 2019 in Berlin gesehen worden? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-46666 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.Seit Montag, 27. Mai 2019 wird Karsten Bornemann aus Leipzig vermisst. Der 47-jährige Karsten Bornemann verließ am Montag, 27. Mai 2019, gegen 18:00 Uhr, seine Arbeitsstätte in Leipzig-Lindenau. Trotz dass Herr Bornemann zuverlässig ist, erschien er am nächsten Tag nicht auf Arbeit. Er meldete sich weder krank noch gab er seinem Chef Bescheid, auch besteht seitdem kein Kontakt mehr zu seiner Familie. Der 47-Jährige ließ sein Mobiltelefon zu Hause liegen. Bisher gibt es keine konkreten Hinweise darauf, warum Herr Bornemann verschwunden sein könnte. Bekannt ist nur, dass er am frühen Morgen des 28. Mai 2019 an der Raststätte Köckern an der BAB 9 einen dreistelligen Bargeldbetrag abhob. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der 47-Jährige nach Berlin begeben hat. Dort lebte er 18 Jahre lang im Stadtteil Friedrichshain, bis zum Jahr 2011, als er zurück nach Leipzig zog. Die Leipziger Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat Karsten Bornemann seit dem 27. Mai 2019 gesehen? Vertraute er sich Jemandem an? Wer weiß, wo er hinwollte? Meldete er sich in der Vergangenheit bei ehemaligen Freunden in Berlin? Ist er nach dem 28. Mai 2019 in Berlin gesehen worden? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-46666 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
- Seit dem 3. April 2015 wird Madina Awtarkhanova aus Leipzig vermisst. In den Abendstunden des 3. April 2015 verließ die Vermisste Madina Awtarkhanova ihre Wohnung in der Spittastraße in Leipzig und ist seit dem unbekannten Aufenthaltes. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten Madina Awtarkhanova geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.Seit dem 3. April 2015 wird Madina Awtarkhanova aus Leipzig vermisst. In den Abendstunden des 3. April 2015 verließ die Vermisste Madina Awtarkhanova ihre Wohnung in der Spittastraße in Leipzig und ist seit dem unbekannten Aufenthaltes. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten Madina Awtarkhanova geben? Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Mehr Fahndungen