Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • PBID: 0080000100000160
  • 1003 folgen die Seite
  • 9 Fahndungen
  • 15 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 02271 81-0
  • Sportparkstraße 14, 50126 Bergheim, Deutschland
Suche
Neu
  • Der unbekannte Tatverdächtige klingelte an der Haustür des Geschädigten. Als dieser die Tür öffnete, schlug der Tatverdächtige, vermutlich mit einem Gegenstand in der Hand, überfallartig auf den Geschädigten ein. Der Tatverdächtige soll auf Türkisch während der Auseinandersetzung gesagt haben "Was denkst du, wer du bist?". Nach der Tat hatte der Tatverdächtige mit seinem Handy Aufnahmen von dem Opfer gemacht. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige klingelte an der Haustür des Geschädigten. Als dieser die Tür öffnete, schlug der Tatverdächtige, vermutlich mit einem Gegenstand in der Hand, überfallartig auf den Geschädigten ein. Der Tatverdächtige soll auf Türkisch während der Auseinandersetzung gesagt haben "Was denkst du, wer du bist?". Nach der Tat hatte der Tatverdächtige mit seinem Handy Aufnahmen von dem Opfer gemacht. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 101 Ansichten
  • Der Vermisste verließ am 14.07.2025 seine Wohnanschrift mit seinem grauen VW Touran. Der Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Wer hat den Vermissten oder sein Fahrzeug seit dem 14.07.2025 gesehen? Wer kann Angaben zum aktuellen Aufenthaltsort des Vermissten machen?
    Der Vermisste verließ am 14.07.2025 seine Wohnanschrift mit seinem grauen VW Touran. Der Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Wer hat den Vermissten oder sein Fahrzeug seit dem 14.07.2025 gesehen? Wer kann Angaben zum aktuellen Aufenthaltsort des Vermissten machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 77 Ansichten
  • Bei dem Wohnmobildiebstahl an der Birkenstraße handelte es sich um einen Tatort in der Ortschaft Wesseling. Täter sollen das betroffene Wohnmobil (Foto) am Samstag (28. Juni) zwischen 1 Uhr und 9 Uhr entwendet haben. Ein weiters Wohnmobil entwendeten Täter in Brühl zwischen Dienstagabend (24. Juni) 18 Uhr und Freitagmorgen (27. Juni) 10.20 Uhr an der Liblarer Straße. Der versuchte Diebstahl an der Vorgebirgsstraße in Wesseling habe sich zwischen Freitagabend (27. Juni) 18 Uhr und Samstagmorgen (28. Juni) 8 Uhr ereignet. Hier soll versucht worden sein, einen Wohnwagen der Marke Hobby zu stehlen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    Bei dem Wohnmobildiebstahl an der Birkenstraße handelte es sich um einen Tatort in der Ortschaft Wesseling. Täter sollen das betroffene Wohnmobil (Foto) am Samstag (28. Juni) zwischen 1 Uhr und 9 Uhr entwendet haben. Ein weiters Wohnmobil entwendeten Täter in Brühl zwischen Dienstagabend (24. Juni) 18 Uhr und Freitagmorgen (27. Juni) 10.20 Uhr an der Liblarer Straße. Der versuchte Diebstahl an der Vorgebirgsstraße in Wesseling habe sich zwischen Freitagabend (27. Juni) 18 Uhr und Samstagmorgen (28. Juni) 8 Uhr ereignet. Hier soll versucht worden sein, einen Wohnwagen der Marke Hobby zu stehlen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 437 Ansichten
  • Zwei unbekannte Tatverdächtige betraten am 28.09.2024 gegen 19:52 Uhr eine Tankstelle auf der Straße "Am Knüchelsdamm" in Bergheim. Dort forderten Sie die Mitarbeiterin zur Aushändigung von Bargeld auf und schlugen mit einem mitgeführten Schlagstock auf die Geschädigte ein. Sie wurde dabei leichtverletzt. Die Tatverdächtigen flüchteten ohne Tatbeute vom Tatort. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 185 cm, schlanke Statur, schwarze Jacke mit Fellbesatz an Kapuze, schwarze Maskierung, schwarze Hose und schwarze Schuhe, Adidas Sporttasche, Machete mitgeführt. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, schwarze Jacke mit Abzeichen auf linkem Oberarm, möglicherweise Nationalzeichen des Landes Kanada, schwarze Kappe unter der Kapuze, schwarze Hose und Schuhe, schwarzer Teleskopschlagstock und Kopfhörer mit weißem Kabel mitgeführt. Wer kennt die auf den Fahndungsbildern abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu deren Identität oder Aufenthaltsort machen?
    Zwei unbekannte Tatverdächtige betraten am 28.09.2024 gegen 19:52 Uhr eine Tankstelle auf der Straße "Am Knüchelsdamm" in Bergheim. Dort forderten Sie die Mitarbeiterin zur Aushändigung von Bargeld auf und schlugen mit einem mitgeführten Schlagstock auf die Geschädigte ein. Sie wurde dabei leichtverletzt. Die Tatverdächtigen flüchteten ohne Tatbeute vom Tatort. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 185 cm, schlanke Statur, schwarze Jacke mit Fellbesatz an Kapuze, schwarze Maskierung, schwarze Hose und schwarze Schuhe, Adidas Sporttasche, Machete mitgeführt. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, schwarze Jacke mit Abzeichen auf linkem Oberarm, möglicherweise Nationalzeichen des Landes Kanada, schwarze Kappe unter der Kapuze, schwarze Hose und Schuhe, schwarzer Teleskopschlagstock und Kopfhörer mit weißem Kabel mitgeführt. Wer kennt die auf den Fahndungsbildern abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu deren Identität oder Aufenthaltsort machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Zur Tatzeit joggte die weibliche Geschädigte, in Wesseling in Richtung Urfeld. Ein bislang unbekannter männlicher Tatverdächtiger folgte der Geschädigten und lief dann plötzlich auf diese zu. Er drückte sie von hinten gegen einen Zaun, kratzte sie mit seiner Hand in ihrem Mund und versuchte ihren Sport-BH runterzuziehen. Im Zuge eines Gerangels schlug die Geschädigte den Tatverdächtigen gegen das Gesicht und schrie mehrfach laut nach Hilfe. Der Tatverdächtige ließ daraufhin plötzlich und erschrocken von ihr ab und flüchtete in Richtung Rodderweg. Dabei stürzte er kurzzeitig. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Zur Tatzeit joggte die weibliche Geschädigte, in Wesseling in Richtung Urfeld. Ein bislang unbekannter männlicher Tatverdächtiger folgte der Geschädigten und lief dann plötzlich auf diese zu. Er drückte sie von hinten gegen einen Zaun, kratzte sie mit seiner Hand in ihrem Mund und versuchte ihren Sport-BH runterzuziehen. Im Zuge eines Gerangels schlug die Geschädigte den Tatverdächtigen gegen das Gesicht und schrie mehrfach laut nach Hilfe. Der Tatverdächtige ließ daraufhin plötzlich und erschrocken von ihr ab und flüchtete in Richtung Rodderweg. Dabei stürzte er kurzzeitig. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am 28.10.2024 gegen 06:45 Uhr / 06:50 Uhr wurde eine 49-jährige Geschädigte von einem unbekannten Tatverdächtigen im Bereich der Frechener Innenstadt körperlich angegangen. Der unbekannte Tatverdächtige berührte sie auf unsittliche Art und Weise und entfernte sich in unbekannte Richtung. Ca. 5 Monate später befuhr die oben genannte Geschädigte mit ihrem Pkw die Frechener Innenstadt und musste verkehrsbedingt an einer rotlichtzeigenden Ampel ihr Fahrzeug anhalten. Plötzlich nahm sie einen, ihr unbekannten Mann, wahr der vergeblich versuchte, die automatisch verriegelte Fahrertür ihres Fahrzeugs zu öffnen. Die Geschädigte setze ihre Fahrt ungehindert fort. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der konkreten Angaben der Zeugin zum Aussehen des Tatverdächtigen des zweiten Sachverhaltes wurde ein Phantombild erstellt. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?
    Am 28.10.2024 gegen 06:45 Uhr / 06:50 Uhr wurde eine 49-jährige Geschädigte von einem unbekannten Tatverdächtigen im Bereich der Frechener Innenstadt körperlich angegangen. Der unbekannte Tatverdächtige berührte sie auf unsittliche Art und Weise und entfernte sich in unbekannte Richtung. Ca. 5 Monate später befuhr die oben genannte Geschädigte mit ihrem Pkw die Frechener Innenstadt und musste verkehrsbedingt an einer rotlichtzeigenden Ampel ihr Fahrzeug anhalten. Plötzlich nahm sie einen, ihr unbekannten Mann, wahr der vergeblich versuchte, die automatisch verriegelte Fahrertür ihres Fahrzeugs zu öffnen. Die Geschädigte setze ihre Fahrt ungehindert fort. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der konkreten Angaben der Zeugin zum Aussehen des Tatverdächtigen des zweiten Sachverhaltes wurde ein Phantombild erstellt. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Tattag gegen 13:10 Uhr betraten die beiden Tatverdächtigen das Haus des Geschädigten und forderten Bargeld. Aufgrund der Gegenwehr des Seniors flüchteten die Männer ohne Beute. Täterbeschreibung 1: männlich, dunkle Haare, schlank, 175 cm. Bekleidung: schwarze Kappe, schwarzer Pullover mit Symbolen der Marke Louis Vuitton, helle Blue Jeans, schwarze Schuhe Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, 175 cm. Bekleidung: Schwarzer Anglerhut, schwarzer Pullover mit weißem Balken auf linker Schulter, helle Blue Jeans, helle Schuhe. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Am Tattag gegen 13:10 Uhr betraten die beiden Tatverdächtigen das Haus des Geschädigten und forderten Bargeld. Aufgrund der Gegenwehr des Seniors flüchteten die Männer ohne Beute. Täterbeschreibung 1: männlich, dunkle Haare, schlank, 175 cm. Bekleidung: schwarze Kappe, schwarzer Pullover mit Symbolen der Marke Louis Vuitton, helle Blue Jeans, schwarze Schuhe Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, 175 cm. Bekleidung: Schwarzer Anglerhut, schwarzer Pullover mit weißem Balken auf linker Schulter, helle Blue Jeans, helle Schuhe. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com