Landespolizeidirektion Thüringen
Landespolizeidirektion Thüringen
Suche
Neu
  • Vom 17. bis 21. September 2025 beteiligt sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days, einer europaweiten Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, die Zahl der täglichen Verkehrstoten in Europa für mindestens einen Tag auf null zu senken. Die Thüringer Polizei konzentriert sich während der vier Tage unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen" auf die Sicherheit von Zweirädern (Fahrräder, Motorräder, Mopeds und Motorroller). Nur durch rücksichtsvolles und respektvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere im Hinblick auf Kinder, Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer, kann die Sicherheit auf Straßen und Radwegen gewährleistet werden. Die Einhaltung der Verkehrsregeln schützt nicht nur den Einzelnen, sondern auch andere, besonders Kinder, die von uns lernen. Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr rettet Leben und ist daher von großer Bedeutung.
    Vom 17. bis 21. September 2025 beteiligt sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days, einer europaweiten Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, die Zahl der täglichen Verkehrstoten in Europa für mindestens einen Tag auf null zu senken. Die Thüringer Polizei konzentriert sich während der vier Tage unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen" auf die Sicherheit von Zweirädern (Fahrräder, Motorräder, Mopeds und Motorroller). Nur durch rücksichtsvolles und respektvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere im Hinblick auf Kinder, Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer, kann die Sicherheit auf Straßen und Radwegen gewährleistet werden. Die Einhaltung der Verkehrsregeln schützt nicht nur den Einzelnen, sondern auch andere, besonders Kinder, die von uns lernen. Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr rettet Leben und ist daher von großer Bedeutung.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In Neuhaus am Rennweg, Ortsteil Lichte, ging am 01. September 2025 gegen 15:00 Uhr eine Meldung über eine verdächtige Person bei der Polizei ein. Ein Mitteiler berichtete, dass eine Person ein Gewehr trug und er drei Schussgeräusche gehört habe. Die Beamten nahmen den 83-jährigen Mann gegen 16:45 Uhr auf seinem Grundstück fest. Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden mehrere Waffen gefunden und sichergestellt. Die Kriminalpolizei Saalfeld ermittelt.
    In Neuhaus am Rennweg, Ortsteil Lichte, ging am 01. September 2025 gegen 15:00 Uhr eine Meldung über eine verdächtige Person bei der Polizei ein. Ein Mitteiler berichtete, dass eine Person ein Gewehr trug und er drei Schussgeräusche gehört habe. Die Beamten nahmen den 83-jährigen Mann gegen 16:45 Uhr auf seinem Grundstück fest. Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden mehrere Waffen gefunden und sichergestellt. Die Kriminalpolizei Saalfeld ermittelt.
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com