Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
  • PBID: 0080000100000354
  • 13 Meldungen
  • 7 Fotos
  • 0 Videos
  • Bewertungen
  • Behörde
  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg
  • 0711 54010
  • Taubenheimstraße 85, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt, Deutschland
Suche
Neueste
  • Anfang Oktober wurde ein 16-jähriger Deutscher aus Württemberg festgenommen, der im Verdacht steht, einer Splittergruppe des Online-Netzwerkes 764 anzugehören. Die Gruppierung steht im Verdacht, Opfer durch Manipulation psychisch zu kontrollieren und zu Selbstverletzungen zu bringen. Der Jugendliche soll in elf Fällen Kontakt zu Opfern gesucht haben, wobei es in fünf Fällen zu Selbstverletzungen kam. Das LKA hat die Ermittlungen übernommen, um weitere Gruppenmitglieder und Opfer zu identifizieren.
    Anfang Oktober wurde ein 16-jähriger Deutscher aus Württemberg festgenommen, der im Verdacht steht, einer Splittergruppe des Online-Netzwerkes 764 anzugehören. Die Gruppierung steht im Verdacht, Opfer durch Manipulation psychisch zu kontrollieren und zu Selbstverletzungen zu bringen. Der Jugendliche soll in elf Fällen Kontakt zu Opfern gesucht haben, wobei es in fünf Fällen zu Selbstverletzungen kam. Das LKA hat die Ermittlungen übernommen, um weitere Gruppenmitglieder und Opfer zu identifizieren.
    0 Geteilt 936K
    Teilen
  • In Leibertingen, Landkreis Sigmaringen, kam es in der Nacht vom 22. Oktober 2025 auf den 23. Oktober 2025 zu einer Brandstiftung an einem Pkw und zu Würfen mit Molotow-Cocktails gegen ein Wohnhaus. Gegen 01:30 Uhr wurde ein brennender Pkw vor einem Wohnhaus gemeldet, und ein Molotow-Cocktail war gegen die Fassade geworfen worden, ohne zu zerbrechen. Während der Tatortaufnahme wurde ein weiterer Molotow-Cocktail in Richtung der Beamten geworfen, der in der Nähe explodierte. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde ermittelt, dessen Wohnung am 24. Oktober 2025 durchsucht wurde, wobei Beweismittel sichergestellt wurden. Der Mann wurde am 24. Oktober 2025 bei einer Bekannten festgenommen und schweigt zu den Vorwürfen. Am 25. Oktober 2025 wurde Haftbefehl wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung erlassen.
    In Leibertingen, Landkreis Sigmaringen, kam es in der Nacht vom 22. Oktober 2025 auf den 23. Oktober 2025 zu einer Brandstiftung an einem Pkw und zu Würfen mit Molotow-Cocktails gegen ein Wohnhaus. Gegen 01:30 Uhr wurde ein brennender Pkw vor einem Wohnhaus gemeldet, und ein Molotow-Cocktail war gegen die Fassade geworfen worden, ohne zu zerbrechen. Während der Tatortaufnahme wurde ein weiterer Molotow-Cocktail in Richtung der Beamten geworfen, der in der Nähe explodierte. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde ermittelt, dessen Wohnung am 24. Oktober 2025 durchsucht wurde, wobei Beweismittel sichergestellt wurden. Der Mann wurde am 24. Oktober 2025 bei einer Bekannten festgenommen und schweigt zu den Vorwürfen. Am 25. Oktober 2025 wurde Haftbefehl wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung erlassen.
    0 Geteilt 889K
    Teilen
  • Am 17. Oktober 2025 ergab die Obduktion, dass ein Mädchen durch stumpfe Gewalt und Messerstiche getötet wurde, wobei nicht feststellbar war, welche Handlung todesursächlich war. Es gab keine Hinweise auf vorherige häusliche Gewalt oder ein Annäherungsverbot gegen den getrennt lebenden Vater. Während des Angriffs schossen Polizisten auf den Tatverdächtigen, wobei ein Schuss ihn nicht lebensgefährlich verletzte. Der Mann wurde festgenommen, das Kind war bereits verstorben. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft, die Ermittlungen wegen Totschlags laufen, Mordmerkmale werden geprüft.
    Am 17. Oktober 2025 ergab die Obduktion, dass ein Mädchen durch stumpfe Gewalt und Messerstiche getötet wurde, wobei nicht feststellbar war, welche Handlung todesursächlich war. Es gab keine Hinweise auf vorherige häusliche Gewalt oder ein Annäherungsverbot gegen den getrennt lebenden Vater. Während des Angriffs schossen Polizisten auf den Tatverdächtigen, wobei ein Schuss ihn nicht lebensgefährlich verletzte. Der Mann wurde festgenommen, das Kind war bereits verstorben. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft, die Ermittlungen wegen Totschlags laufen, Mordmerkmale werden geprüft.
    0 Geteilt 816K
    Teilen
  • Am 11. Oktober 2025 steht ein 58-jähriger Mann im Verdacht, in Freiburg seine 8-jährige Tochter getötet zu haben. Gegen den Tatverdächtigen wurde am 12. Oktober 2025 ein Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts eines vorsätzlichen Tötungsdelikts erlassen und vollstreckt. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zum Schusswaffengebrauch, bei dem der Tatverdächtige verletzt wurde, werden ebenfalls fortgeführt. Die Beweis- und Spurenauswertung dauert an, das Obduktionsergebnis steht noch aus.
    Am 11. Oktober 2025 steht ein 58-jähriger Mann im Verdacht, in Freiburg seine 8-jährige Tochter getötet zu haben. Gegen den Tatverdächtigen wurde am 12. Oktober 2025 ein Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts eines vorsätzlichen Tötungsdelikts erlassen und vollstreckt. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zum Schusswaffengebrauch, bei dem der Tatverdächtige verletzt wurde, werden ebenfalls fortgeführt. Die Beweis- und Spurenauswertung dauert an, das Obduktionsergebnis steht noch aus.
    0 Geteilt 412K
    Teilen
  • Am 01. Oktober 2025 beschlagnahmten das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Kooperation mit der BaFin, Europol und bulgarischen Strafverfolgungsbehörden 1.406 illegale Domains im Rahmen der Operation Herakles. Die Domains wurden vom Netz genommen, da sie für Cybertrading-Betrug genutzt wurden, indem Verbraucher zu vermeintlichen Investitionen auf manipulierten Handelsplattformen verleitet wurden. Die beschlagnahmten Domains wurden auf eine Sicherstellungsseite des LKA umgeleitet. Seit dem 03. Oktober 2025 wurden rund 866.000 Aufrufe auf die übernommenen Seiten festgestellt. Das Cybercrime-Zentrum, das Landeskriminalamt und die BaFin setzen ihre Ermittlungen gegen unbekannte Täter wegen des Verdachts des Cybertrading-Betrugs fort.
    Am 01. Oktober 2025 beschlagnahmten das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Kooperation mit der BaFin, Europol und bulgarischen Strafverfolgungsbehörden 1.406 illegale Domains im Rahmen der Operation Herakles. Die Domains wurden vom Netz genommen, da sie für Cybertrading-Betrug genutzt wurden, indem Verbraucher zu vermeintlichen Investitionen auf manipulierten Handelsplattformen verleitet wurden. Die beschlagnahmten Domains wurden auf eine Sicherstellungsseite des LKA umgeleitet. Seit dem 03. Oktober 2025 wurden rund 866.000 Aufrufe auf die übernommenen Seiten festgestellt. Das Cybercrime-Zentrum, das Landeskriminalamt und die BaFin setzen ihre Ermittlungen gegen unbekannte Täter wegen des Verdachts des Cybertrading-Betrugs fort.
    0 Geteilt 527K
    Teilen
  • Am 11. Oktober 2025 wurde die Polizei in Freiburg über eine häusliche Auseinandersetzung in Bollschweil informiert. Ein 58-jähriger Mann rammte mit seinem Auto den Gartenzaun des Hauses seiner Ex-Frau, drang gegen ihren Willen ein und sperrte sie und den Sohn aus. Er brachte die Tochter in seine Gewalt, woraufhin ein Polizist durch ein Fenster auf ihn schoss. Der Mann zog sich mit dem Mädchen in einen nicht einsehbaren Bereich zurück. Beim Eindringen der Polizei fand man das leblose Kind und den widerstandslos festgenommenen Mann vor. Das Mädchen war bereits verstorben. Die Mutter und der Bruder werden betreut. Die Ermittlungen zum Schusswaffengebrauch werden durch das LKA geführt.
    Am 11. Oktober 2025 wurde die Polizei in Freiburg über eine häusliche Auseinandersetzung in Bollschweil informiert. Ein 58-jähriger Mann rammte mit seinem Auto den Gartenzaun des Hauses seiner Ex-Frau, drang gegen ihren Willen ein und sperrte sie und den Sohn aus. Er brachte die Tochter in seine Gewalt, woraufhin ein Polizist durch ein Fenster auf ihn schoss. Der Mann zog sich mit dem Mädchen in einen nicht einsehbaren Bereich zurück. Beim Eindringen der Polizei fand man das leblose Kind und den widerstandslos festgenommenen Mann vor. Das Mädchen war bereits verstorben. Die Mutter und der Bruder werden betreut. Die Ermittlungen zum Schusswaffengebrauch werden durch das LKA geführt.
    0 Geteilt 820K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com