Am 01. Oktober 2025 beschlagnahmten das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Kooperation mit der BaFin, Europol und bulgarischen Strafverfolgungsbehörden 1.406 illegale Domains im Rahmen der Operation Herakles. Die Domains wurden vom Netz genommen, da sie für Cybertrading-Betrug genutzt wurden, indem Verbraucher zu vermeintlichen Investitionen auf manipulierten Handelsplattformen verleitet wurden. Die beschlagnahmten Domains wurden auf eine Sicherstellungsseite des LKA umgeleitet. Seit dem 03. Oktober 2025 wurden rund 866.000 Aufrufe auf die übernommenen Seiten festgestellt. Das Cybercrime-Zentrum, das Landeskriminalamt und die BaFin setzen ihre Ermittlungen gegen unbekannte Täter wegen des Verdachts des Cybertrading-Betrugs fort.
Am 01. Oktober 2025 beschlagnahmten das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Kooperation mit der BaFin, Europol und bulgarischen Strafverfolgungsbehörden 1.406 illegale Domains im Rahmen der Operation Herakles. Die Domains wurden vom Netz genommen, da sie für Cybertrading-Betrug genutzt wurden, indem Verbraucher zu vermeintlichen Investitionen auf manipulierten Handelsplattformen verleitet wurden. Die beschlagnahmten Domains wurden auf eine Sicherstellungsseite des LKA umgeleitet. Seit dem 03. Oktober 2025 wurden rund 866.000 Aufrufe auf die übernommenen Seiten festgestellt. Das Cybercrime-Zentrum, das Landeskriminalamt und die BaFin setzen ihre Ermittlungen gegen unbekannte Täter wegen des Verdachts des Cybertrading-Betrugs fort.
0
0 Geteilt
527K
Info mitteilen
Teilen