Neu
- In Singen begannen am 01. September 2025 fünf Anwärterinnen und Anwärter ein duales Studium im gehobenen Dienst und 37 Anwärterinnen und Anwärter eine Ausbildung im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Singen. Die neuen Nachwuchskräfte wurden vereidigt und starten ihre Karriere beim Zoll. Im mittleren Dienst absolvieren sie eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt. Im gehobenen Dienst handelt es sich um ein dreijähriges Studium, das mit dem Bachelor of Law abschließt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung im gehobenen Dienst findet an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster statt, im mittleren Dienst an den zolleigenen Bildungszentren in Sigmaringen, Leipzig, Rostock, Plessow oder Erfurt. Die Praxisphasen finden im Bezirk des Hauptzollamts Singen statt, der sich von Bad Säckingen bis Konstanz und bis Sulz am Neckar erstreckt. Nach Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums erwartet die Absolventen eine Verwendung in verschiedenen Bereichen des Zolls, von den Warenverkehrszollämtern über Kontrolleinheiten und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis hin zur Verwaltung und dem Prüfungsdienst. Der Zoll übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte. Die Wechselmöglichkeit zwischen den verschiedenen Bereichen bleibt während der gesamten Dienstzeit bestehen. Für eine Einstellung zum 01. September 2026 können sich Interessierte bis zum 15. Oktober 2025 beim Hauptzollamt Singen bewerben. Für ein Studium zum 01. März eines jeden Jahres endet die Bewerbungsfrist jeweils am 15. April des Vorjahres.In Singen begannen am 01. September 2025 fünf Anwärterinnen und Anwärter ein duales Studium im gehobenen Dienst und 37 Anwärterinnen und Anwärter eine Ausbildung im mittleren Dienst beim Hauptzollamt Singen. Die neuen Nachwuchskräfte wurden vereidigt und starten ihre Karriere beim Zoll. Im mittleren Dienst absolvieren sie eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt. Im gehobenen Dienst handelt es sich um ein dreijähriges Studium, das mit dem Bachelor of Law abschließt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung im gehobenen Dienst findet an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster statt, im mittleren Dienst an den zolleigenen Bildungszentren in Sigmaringen, Leipzig, Rostock, Plessow oder Erfurt. Die Praxisphasen finden im Bezirk des Hauptzollamts Singen statt, der sich von Bad Säckingen bis Konstanz und bis Sulz am Neckar erstreckt. Nach Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums erwartet die Absolventen eine Verwendung in verschiedenen Bereichen des Zolls, von den Warenverkehrszollämtern über Kontrolleinheiten und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis hin zur Verwaltung und dem Prüfungsdienst. Der Zoll übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte. Die Wechselmöglichkeit zwischen den verschiedenen Bereichen bleibt während der gesamten Dienstzeit bestehen. Für eine Einstellung zum 01. September 2026 können sich Interessierte bis zum 15. Oktober 2025 beim Hauptzollamt Singen bewerben. Für ein Studium zum 01. März eines jeden Jahres endet die Bewerbungsfrist jeweils am 15. April des Vorjahres.0 Infos 0 Geteilt 48 Ansichten
Mehr Meldungen