Neu
- In Dortmund haben am 01. September 2025 39 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Hauptzollamt Dortmund begonnen. 39 neue Auszubildende im mittleren Dienst und Studierende im gehobenen Dienst haben am 01. September 2025 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium aufgenommen. Die dualen Studiengänge dauern jeweils drei Jahre und führen zum Abschluss "Bachelor of Law" (LL.B.; Zoll) bzw. "Bachelor of Science" (B.Sc.; Verwaltungsinformatik). Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre und berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Finanzwirtin oder Finanzwirt. In Dortmund startet ebenfalls am 01. September 2025 ein duales Studium Verwaltungsinformatik für den IT-Nachwuchs im gehobenen Dienst.In Dortmund haben am 01. September 2025 39 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Hauptzollamt Dortmund begonnen. 39 neue Auszubildende im mittleren Dienst und Studierende im gehobenen Dienst haben am 01. September 2025 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium aufgenommen. Die dualen Studiengänge dauern jeweils drei Jahre und führen zum Abschluss "Bachelor of Law" (LL.B.; Zoll) bzw. "Bachelor of Science" (B.Sc.; Verwaltungsinformatik). Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre und berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Finanzwirtin oder Finanzwirt. In Dortmund startet ebenfalls am 01. September 2025 ein duales Studium Verwaltungsinformatik für den IT-Nachwuchs im gehobenen Dienst.0 Infos 0 Geteilt 17 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Am 25. August 2025 kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Dortmund gegen 12:30 Uhr ein Fahrzeuggespann mit britischer Zulassung auf dem Parkplatz Allenstein an der BAB 2. Der 46-jährige britische Fahrer transportierte einen Oldtimer im Wert von einer Million Euro von Großbritannien nach Dänemark. Er konnte jedoch keine Zollpapiere für die Einfuhr oder die vorübergehende Verwendung in der EU vorlegen. Nach erfolglosen telefonischen Rückfragen leiteten die Zöllner ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung ein und erhoben eine Sicherheitsleistung von 70.000 Euro. Da die Zahlung nicht möglich war, stellten sie den Oldtimer sicher.Am 25. August 2025 kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Dortmund gegen 12:30 Uhr ein Fahrzeuggespann mit britischer Zulassung auf dem Parkplatz Allenstein an der BAB 2. Der 46-jährige britische Fahrer transportierte einen Oldtimer im Wert von einer Million Euro von Großbritannien nach Dänemark. Er konnte jedoch keine Zollpapiere für die Einfuhr oder die vorübergehende Verwendung in der EU vorlegen. Nach erfolglosen telefonischen Rückfragen leiteten die Zöllner ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung ein und erhoben eine Sicherheitsleistung von 70.000 Euro. Da die Zahlung nicht möglich war, stellten sie den Oldtimer sicher.0 Infos 0 Geteilt 26 Ansichten
Mehr Meldungen