Neueste Meldungen
- In Frankfurt am Main am Bahnhof Frankfurt-Stadion leistete am 26. August 2025 gegen 20:25 Uhr ein 22-jähriger Mann Widerstand gegen Bundespolizisten. Reisende hatten zuvor eine Person im Gleisbereich gemeldet. Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholisierung (2,44 Promille) fest. Auf dem Weg zum Einsatzfahrzeug trat der Mann einen Bundespolizisten am Schienbein, der leicht verletzt wurde und seinen Dienst nach ambulanter Behandlung fortsetzen konnte. Der 22-Jährige wurde einer Blutprobe unterzogen und verbrachte die Nacht im Gewahrsam. Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. #KörperverletzungIn Frankfurt am Main am Bahnhof Frankfurt-Stadion leistete am 26. August 2025 gegen 20:25 Uhr ein 22-jähriger Mann Widerstand gegen Bundespolizisten. Reisende hatten zuvor eine Person im Gleisbereich gemeldet. Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholisierung (2,44 Promille) fest. Auf dem Weg zum Einsatzfahrzeug trat der Mann einen Bundespolizisten am Schienbein, der leicht verletzt wurde und seinen Dienst nach ambulanter Behandlung fortsetzen konnte. Der 22-Jährige wurde einer Blutprobe unterzogen und verbrachte die Nacht im Gewahrsam. Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. #Körperverletzung0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
- Am 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf dem Querbahnsteig des Frankfurter Hauptbahnhofs zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann sprühte Pfefferspray auf seinen ehemaligen Lebensgefährten, nachdem dessen aktueller Partner dazugekommen war. Es folgte eine Schlägerei. Der ehemalige Lebensgefährte und eine unbeteiligte Reisende erlitten Augen- und Atemwegsreizungen. Die Frau wurde vor Ort behandelt, der Mann verzichtete auf eine Behandlung. Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn trennten die Beteiligten und hielten sie bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung ein. #KörperverletzungAm 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf dem Querbahnsteig des Frankfurter Hauptbahnhofs zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann sprühte Pfefferspray auf seinen ehemaligen Lebensgefährten, nachdem dessen aktueller Partner dazugekommen war. Es folgte eine Schlägerei. Der ehemalige Lebensgefährte und eine unbeteiligte Reisende erlitten Augen- und Atemwegsreizungen. Die Frau wurde vor Ort behandelt, der Mann verzichtete auf eine Behandlung. Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn trennten die Beteiligten und hielten sie bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung ein. #Körperverletzung0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
- Am 26. August 2025 meldet die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main drei Festnahmen nach Diebstählen im Hauptbahnhof Frankfurt: Am 23. August 2025 wurde ein 37-Jähriger nach dem Diebstahl eines Rollkoffers einer 32-Jährigen festgenommen. Die Tat geschah am Samstag, 23. August 2025; der Täter wurde anhand von Videoaufnahmen identifiziert und zwei Stunden später im Bahnhofsviertel festgenommen. Der Koffer wurde zurückgegeben. Der bereits einschlägig vorbestrafte Tatverdächtige wurde dem Haftrichter vorgeführt. Am Sonntag, 24. August 2025, entwendete ein 25-Jähriger einen Koffer im Personentunnel (Schaden: über 1000 Euro). Er wurde noch am selben Abend festgenommen. Das Stehlgut war bereits geleert. Gegen ihn bestand zudem eine offene Fahndung. Auch er wurde dem Haftrichter vorgeführt. Am Montag, 25. August 2025, stahl ein 32-Jähriger das Handy eines alkoholisierten Reisenden. Durch Videoauswertung und schnelle Fahndung wurde er noch in der Nacht festgenommen. Das Handy wurde sichergestellt. Der mehrfach wegen Eigentumsdelikten vorbestrafte Beschuldigte wurde der Amtsanwaltschaft überstellt. #DiebstahlAm 26. August 2025 meldet die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main drei Festnahmen nach Diebstählen im Hauptbahnhof Frankfurt: Am 23. August 2025 wurde ein 37-Jähriger nach dem Diebstahl eines Rollkoffers einer 32-Jährigen festgenommen. Die Tat geschah am Samstag, 23. August 2025; der Täter wurde anhand von Videoaufnahmen identifiziert und zwei Stunden später im Bahnhofsviertel festgenommen. Der Koffer wurde zurückgegeben. Der bereits einschlägig vorbestrafte Tatverdächtige wurde dem Haftrichter vorgeführt. Am Sonntag, 24. August 2025, entwendete ein 25-Jähriger einen Koffer im Personentunnel (Schaden: über 1000 Euro). Er wurde noch am selben Abend festgenommen. Das Stehlgut war bereits geleert. Gegen ihn bestand zudem eine offene Fahndung. Auch er wurde dem Haftrichter vorgeführt. Am Montag, 25. August 2025, stahl ein 32-Jähriger das Handy eines alkoholisierten Reisenden. Durch Videoauswertung und schnelle Fahndung wurde er noch in der Nacht festgenommen. Das Handy wurde sichergestellt. Der mehrfach wegen Eigentumsdelikten vorbestrafte Beschuldigte wurde der Amtsanwaltschaft überstellt. #Diebstahl0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
Lade mehr Ergebnisse