Neu
- Am 28. August 2025 nahm die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main einen 29-jährigen türkischen Staatsangehörigen fest, der per Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wirft ihm vor, ein iPhone 13 mit gefälschten 50-Euro-Scheinen erworben zu haben (Schaden: ca. 500 Euro). Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Hinweise auf einen unerlaubten Aufenthalt und eine illegale Beschäftigung des Mannes in Deutschland. Er führte zudem eine gefälschte türkische Identitätskarte mit sich. Eine 21-jährige Türkin, die ihn am Flughafen erwartete, gab an, die ID-Karte für einen Ausbildungsvertrag zu benötigen. Der 29-Jährige muss sich nun zusätzlich wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts und des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen verantworten. #GesuchtAm 28. August 2025 nahm die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main einen 29-jährigen türkischen Staatsangehörigen fest, der per Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wirft ihm vor, ein iPhone 13 mit gefälschten 50-Euro-Scheinen erworben zu haben (Schaden: ca. 500 Euro). Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Hinweise auf einen unerlaubten Aufenthalt und eine illegale Beschäftigung des Mannes in Deutschland. Er führte zudem eine gefälschte türkische Identitätskarte mit sich. Eine 21-jährige Türkin, die ihn am Flughafen erwartete, gab an, die ID-Karte für einen Ausbildungsvertrag zu benötigen. Der 29-Jährige muss sich nun zusätzlich wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts und des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen verantworten. #Gesucht0 Infos 0 Geteilt 1 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Am 25. August 2025 nahmen Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen eine 51-jährige moldauische Staatsbürgerin fest. Die Frau wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft aus Chişinău festgenommen. Gegen sie lag ein Vollstreckungshaftbefehl wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in elf Fällen vor, für den sie vom Landgericht Wuppertal im Oktober 2020 zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Zusätzlich bestand ein nationales Einreise- und Aufenthaltsverbot, das im Mai 2023 nach ihrer Ausweisung aus der Haft verhängt wurde. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten unerlaubten Einreise ein.Am 25. August 2025 nahmen Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen eine 51-jährige moldauische Staatsbürgerin fest. Die Frau wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft aus Chişinău festgenommen. Gegen sie lag ein Vollstreckungshaftbefehl wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in elf Fällen vor, für den sie vom Landgericht Wuppertal im Oktober 2020 zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Zusätzlich bestand ein nationales Einreise- und Aufenthaltsverbot, das im Mai 2023 nach ihrer Ausweisung aus der Haft verhängt wurde. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten unerlaubten Einreise ein.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 26. August 2025 nahmen Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen einen 48-jährigen Ukrainer vorläufig fest. Der Mann reiste ohne gültigen Fahrschein mit einem ICE aus Köln an. Bei der Kontrolle zeigte er einen gefälschten tschechischen Aufenthaltstitel vor. Eine Durchsuchung ergab zudem einen gefälschten tschechischen Führerschein und eine Anscheinswaffe vom Typ Walther P99. Der Mann besaß auch einen gültigen polnischen Aufenthaltstitel. Gegen ihn wird wegen Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Leistungserschleichung ermittelt. Die Anscheinswaffe wurde beschlagnahmt.Am 26. August 2025 nahmen Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen einen 48-jährigen Ukrainer vorläufig fest. Der Mann reiste ohne gültigen Fahrschein mit einem ICE aus Köln an. Bei der Kontrolle zeigte er einen gefälschten tschechischen Aufenthaltstitel vor. Eine Durchsuchung ergab zudem einen gefälschten tschechischen Führerschein und eine Anscheinswaffe vom Typ Walther P99. Der Mann besaß auch einen gültigen polnischen Aufenthaltstitel. Gegen ihn wird wegen Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Leistungserschleichung ermittelt. Die Anscheinswaffe wurde beschlagnahmt.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 26. August 2025 mussten Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen einen 26-Jährigen aus einem Zug holen. Der Mann hatte sich in der Bordtoilette eingeschlossen, nachdem er ohne Fahrschein in der 1. Klasse gefahren und im Bordbistro unbezahlt konsumiert hatte. Die Bundespolizisten öffneten die Tür und forderten ihn auf, den Zug zu verlassen. Da er nicht nachkam, holten sie ihn zwangsweise heraus. Dabei biss er einen Beamten in den Unterarm, der eine oberflächliche Verletzung erlitt, aber weiterhin dienstfähig ist. Gegen den polizeibekannten Mann wird wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Betrug und Erschleichen von Leistungen ermittelt. #Körperverletzung #Betrug #RaubüberfallAm 26. August 2025 mussten Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen einen 26-Jährigen aus einem Zug holen. Der Mann hatte sich in der Bordtoilette eingeschlossen, nachdem er ohne Fahrschein in der 1. Klasse gefahren und im Bordbistro unbezahlt konsumiert hatte. Die Bundespolizisten öffneten die Tür und forderten ihn auf, den Zug zu verlassen. Da er nicht nachkam, holten sie ihn zwangsweise heraus. Dabei biss er einen Beamten in den Unterarm, der eine oberflächliche Verletzung erlitt, aber weiterhin dienstfähig ist. Gegen den polizeibekannten Mann wird wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Betrug und Erschleichen von Leistungen ermittelt. #Körperverletzung #Betrug #Raubüberfall0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
Mehr Meldungen