• Am Samstag, den 23. August 2025, wurde im Stadtgebiet Gotha ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen führte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige Fahrer den E-Scooter nicht versichert hatte. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf verschiedene Betäubungsmittel. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 30-Jährigen werden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel erstattet.
    Am Samstag, den 23. August 2025, wurde im Stadtgebiet Gotha ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen führte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige Fahrer den E-Scooter nicht versichert hatte. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf verschiedene Betäubungsmittel. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 30-Jährigen werden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel erstattet.
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 22:45 Uhr fiel ein 29-jähriger Mann aus Hildesheim in der Farmser Straße in Schellerten (31174) einer Polizeistreife in Bad Salzdetfurth auf, weil die Bremslichter seines Pkw defekt waren. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 0,6 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen § 24a StVG eingeleitet. Er wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht, um den Alkoholgehalt gerichtsfest zu bestimmen. Da der Mann bereits wegen einer ähnlichen Verkehrsordnungswidrigkeit aufgefallen ist, drohen ihm bei fahrlässiger Tatbegehung ein Bußgeld von 1000 Euro, Verfahrenskosten, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein dreimonatiges Fahrverbot.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 22:45 Uhr fiel ein 29-jähriger Mann aus Hildesheim in der Farmser Straße in Schellerten (31174) einer Polizeistreife in Bad Salzdetfurth auf, weil die Bremslichter seines Pkw defekt waren. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 0,6 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen § 24a StVG eingeleitet. Er wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht, um den Alkoholgehalt gerichtsfest zu bestimmen. Da der Mann bereits wegen einer ähnlichen Verkehrsordnungswidrigkeit aufgefallen ist, drohen ihm bei fahrlässiger Tatbegehung ein Bußgeld von 1000 Euro, Verfahrenskosten, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein dreimonatiges Fahrverbot.
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, fand in Bremen der Christopher Street Day statt. Bei dem Aufzug kamen bis zu 29.000 Menschen zusammen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und nur wenigen Zwischenfällen. Der Christopher Street Day verlief überwiegend friedlich und ausgelassen. Neben umfangreichen Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen war nur in wenigen Fällen polizeiliches Einschreiten notwendig. Am Rande der Aufzugsstrecke, am Herdentorsteinweg in Höhe des Am Wall, kam es am Nachmittag, dem 23. August 2025, zu einem Zwischenfall. Ein Autofahrer missachtete wiederholt die Absperrmaßnahmen und ignorierte Anweisungen der Polizei. Er fuhr sogar auf Einsatzkräfte zu, die sich nur durch einen Sprung zur Seite retten konnten. Bei seiner Festnahme leistete der Fahrer Widerstand und biss einen Polizisten in die Hand. Ihm drohen entsprechende Strafanzeigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Am Bahnhofsplatz kam es gestern, am 22. August 2025, zu zwei Vorfällen, bei denen der Hitlergruß gezeigt wurde. Zunächst richtete eine Person den verbotenen Gruß gegen Teilnehmer*innen, später zeigte ein Tatverdächtiger den Hitlergruß in Richtung der eingesetzten Polizeikräfte. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen eingeleitet.
    Am Samstag, den 23. August 2025, fand in Bremen der Christopher Street Day statt. Bei dem Aufzug kamen bis zu 29.000 Menschen zusammen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und nur wenigen Zwischenfällen. Der Christopher Street Day verlief überwiegend friedlich und ausgelassen. Neben umfangreichen Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen war nur in wenigen Fällen polizeiliches Einschreiten notwendig. Am Rande der Aufzugsstrecke, am Herdentorsteinweg in Höhe des Am Wall, kam es am Nachmittag, dem 23. August 2025, zu einem Zwischenfall. Ein Autofahrer missachtete wiederholt die Absperrmaßnahmen und ignorierte Anweisungen der Polizei. Er fuhr sogar auf Einsatzkräfte zu, die sich nur durch einen Sprung zur Seite retten konnten. Bei seiner Festnahme leistete der Fahrer Widerstand und biss einen Polizisten in die Hand. Ihm drohen entsprechende Strafanzeigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Am Bahnhofsplatz kam es gestern, am 22. August 2025, zu zwei Vorfällen, bei denen der Hitlergruß gezeigt wurde. Zunächst richtete eine Person den verbotenen Gruß gegen Teilnehmer*innen, später zeigte ein Tatverdächtiger den Hitlergruß in Richtung der eingesetzten Polizeikräfte. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen eingeleitet.
    0 Infos 0 Geteilt 52 Ansichten
  • Erledigt
    Am Freitag, den 22. August 2025, werden seit den Vormittagsstunden eine 41-jährige Mutter und ihr zweijähriger Sohn aus Mannheim vermisst. Sie wurden zuletzt in der Riedfeldstraße in Mannheim gesehen. Die bisherigen Suchmaßnahmen und Ermittlungen blieben bisher ohne Erfolg. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich beide in einer hilflosen Lage befinden. Mögliche Aufenthaltsorte sind die Stadtgebiete Mannheim und Heidelberg, eventuell auch dortige Spielplätze. Möglicherweise sind sie mit einem dunklen Fahrrad mit Kindersitz unterwegs. Die 41-Jährige hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild, eine normale Statur, braune Augen, dunkle, längere Haare und spricht gebrochen Deutsch. Zuletzt trug sie ein weißes T-Shirt mit Blumenmuster, eine schwarze Hose, helle Schuhe und einen gelben Stoffbeutel. Ihr zweijähriger Sohn hat kurze braune Haare. Über seine aktuelle Bekleidung liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4444 in Verbindung zu setzen. Darüber hinaus nimmt jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen. #Vermisstenfall
    Am Freitag, den 22. August 2025, werden seit den Vormittagsstunden eine 41-jährige Mutter und ihr zweijähriger Sohn aus Mannheim vermisst. Sie wurden zuletzt in der Riedfeldstraße in Mannheim gesehen. Die bisherigen Suchmaßnahmen und Ermittlungen blieben bisher ohne Erfolg. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich beide in einer hilflosen Lage befinden. Mögliche Aufenthaltsorte sind die Stadtgebiete Mannheim und Heidelberg, eventuell auch dortige Spielplätze. Möglicherweise sind sie mit einem dunklen Fahrrad mit Kindersitz unterwegs. Die 41-Jährige hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild, eine normale Statur, braune Augen, dunkle, längere Haare und spricht gebrochen Deutsch. Zuletzt trug sie ein weißes T-Shirt mit Blumenmuster, eine schwarze Hose, helle Schuhe und einen gelben Stoffbeutel. Ihr zweijähriger Sohn hat kurze braune Haare. Über seine aktuelle Bekleidung liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4444 in Verbindung zu setzen. Darüber hinaus nimmt jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen. #Vermisstenfall
    1 Infos 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Poszukiwany to Adrian Gera, urodzony w dniu 01.01.1994 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego. #Gesucht
    Poszukiwany to Adrian Gera, urodzony w dniu 01.01.1994 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 67 Ansichten
  • Seit dem Abend des 23.08.2025 wird der 69 jährige Jürgen S. aus Kappeln vermisst. Herr S. benötigt dringend medizinische Hilfe. Er ist ca. 170 cm groß, etwa 100 kg schwer, geht sehr gebückt mit Hilfe eines Rollators. Er hat weiße Haare, einen weißen Vollbart und ist bekleidet mit einer dunklen Hose und einer dunklen Weste. Wer Herrn S gesehen hat, meldet sich bitte bei der Polizei Kappeln unter 04642/9655901 oder über den Notruf 110. #Vermisstenfall
    Seit dem Abend des 23.08.2025 wird der 69 jährige Jürgen S. aus Kappeln vermisst. Herr S. benötigt dringend medizinische Hilfe. Er ist ca. 170 cm groß, etwa 100 kg schwer, geht sehr gebückt mit Hilfe eines Rollators. Er hat weiße Haare, einen weißen Vollbart und ist bekleidet mit einer dunklen Hose und einer dunklen Weste. Wer Herrn S gesehen hat, meldet sich bitte bei der Polizei Kappeln unter 04642/9655901 oder über den Notruf 110. #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Poszukiwany to Wojciech Wadas, urodzony w dniu 22.04.1988 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo. #Gesucht
    Poszukiwany to Wojciech Wadas, urodzony w dniu 22.04.1988 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 89 Ansichten
  • Poszukiwany to Edward Krupczak, urodzony w dniu 26.08.1968 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Edward Krupczak, urodzony w dniu 26.08.1968 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 90 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, errichtete die Polizei gegen 19:30 Uhr zwei Kontrollstellen an den Punkten Kaldenhausener Straße/Lärchenweg sowie Viertelsheideweg/Sittardsweg. Dies führte lediglich zu geringfügigen Verkehrsstörungen. Hintergrund war ein Treffen einer Rockergruppierung am Vereinsheim am Tirgrathsfeldweg. Da von den Aktivitäten dieser Gruppen erhebliche Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen können, war ein starker Polizeiauftritt mit intensiven Kontrollen erforderlich. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurden einige gefährliche Gegenstände sichergestellt. Polizeikräfte der Einsatzhundertschaften unterstützten die Kreispolizeibehörde Wesel. Der Einsatz dauerte circa drei Stunden.
    Am Freitag, 22. August 2025, errichtete die Polizei gegen 19:30 Uhr zwei Kontrollstellen an den Punkten Kaldenhausener Straße/Lärchenweg sowie Viertelsheideweg/Sittardsweg. Dies führte lediglich zu geringfügigen Verkehrsstörungen. Hintergrund war ein Treffen einer Rockergruppierung am Vereinsheim am Tirgrathsfeldweg. Da von den Aktivitäten dieser Gruppen erhebliche Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen können, war ein starker Polizeiauftritt mit intensiven Kontrollen erforderlich. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurden einige gefährliche Gegenstände sichergestellt. Polizeikräfte der Einsatzhundertschaften unterstützten die Kreispolizeibehörde Wesel. Der Einsatz dauerte circa drei Stunden.
    0 Infos 0 Geteilt 44 Ansichten
  • Poszukiwany to Janusz Latoch, urodzony w dniu 19.03.1966 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    Poszukiwany to Janusz Latoch, urodzony w dniu 19.03.1966 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 90 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com