• Am Freitag, 05.11.2021, wurde ein 49-jähriger Kroate in seiner Wohnung im Bereich der Leonrodstraße tot aufgefunden. Die daraufhin geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen sowie forensischen Untersuchungen bzw. eine Obduktion ergaben, dass eine äußere Gewalteinwirkung todesursächlich gewesen ist. Zur Rekonstruktion mutmaßlicher Tatabläufe wurde dazu beispielsweise auch, mit Unterstützung des Bayerischen Landeskriminalamts, mit einer digitalen Tatortanalyse ein dreidimensionales Tatortmodell erstellt. In der Folge wurden die weiteren Ermittlungen vom Kommissariat 11 (Tötungsdelikte) übernommen. Unter der Bezeichnung „EG Kristian“ wurde eine Ermittlungsgruppe gegründet und die Ermittlungen weiter intensiviert. Die Ermittlungsgruppe besteht im Kern insgesamt aus mehr als zehn spezialisierten Kriminalbeamten verschiedener Kriminalfachdezernate (wie beispielsweise der Spurensicherung) der Münchner Polizei. Im Bereich der Tatörtlichkeit wurden außerdem am 17.11.2021 Fahndungsplakate mit einem Zeugenaufruf angebracht. Das Bayerische Landeskriminalamt hat dazu eine Belohnung von bis zu 5.000 Euro für Hinweise aus Deutschland, welche zur Ermittlung bzw. Festnahme eines Tatverdächtigen führen, ausgesetzt. Die Ermittlungen des Kommissariats 11 (Tötungsdelikte) dauern an. Tatort Leonrodstraße, 80636 München Sachverhalt/Fahndungsgrund Am Freitag, 05.11.2021 gegen 16:00 Uhr, kam eine Angehörige zu einer Polizeiinspektion des Polizeipräsidiums München und teilte dort mit, dass sie seit mehreren Tagen einen Verwandten mit Wohnsitz in Neuhausen nicht erreichen kann und sie sich Sorgen um ihn macht. Daraufhin wurden sofort mehrere Recherchen durch die aufnehmenden Beamten veranlasst und da sich keine Anhaltspunkte für einen anderen Aufenthaltsort ergaben, wurde die Feuerwehr benachrichtigt, um die Wohnung in der Leonrodstraße zu öffnen. Aufgrund der Situation vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr gegen 16:35 Uhr über eine Drehleiter Zugang in das Appartement im dritten Obergeschoss. Dort wurde der 49-jährige Bewohner auf dem Boden liegend tot aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Todesursache wurden umgehend von der Münchner Kriminalpolizei übernommen. Dabei ergaben sich Hinweise auf ein vorsätzliches Tötungsdelikt, bei dem der 49-Jährige durch Gewalteinwirkungen zu Tode kam. Der Verstorbene wurde für eine Obduktion zur Rechtsmedizin gebracht, die am Samstag, 06.11.2021 durchgeführt wurde. Der Verdacht auf ein Tötungsdelikt bestätigte sich dabei. Im Rahmen der intensiven Tatortarbeiten der Kriminalpolizei in dem Appartement wurden am 05.11.2021 auch bereits mehrere Anwohner des betroffenen Mehrfamilienhauses von der Polizei befragt. #Tötungsdelikt #Todesfall #Fund #Feuerwehreinsatz #Zeugenaufruf #Festnahme
    Am Freitag, 05.11.2021, wurde ein 49-jähriger Kroate in seiner Wohnung im Bereich der Leonrodstraße tot aufgefunden. Die daraufhin geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen sowie forensischen Untersuchungen bzw. eine Obduktion ergaben, dass eine äußere Gewalteinwirkung todesursächlich gewesen ist. Zur Rekonstruktion mutmaßlicher Tatabläufe wurde dazu beispielsweise auch, mit Unterstützung des Bayerischen Landeskriminalamts, mit einer digitalen Tatortanalyse ein dreidimensionales Tatortmodell erstellt. In der Folge wurden die weiteren Ermittlungen vom Kommissariat 11 (Tötungsdelikte) übernommen. Unter der Bezeichnung „EG Kristian“ wurde eine Ermittlungsgruppe gegründet und die Ermittlungen weiter intensiviert. Die Ermittlungsgruppe besteht im Kern insgesamt aus mehr als zehn spezialisierten Kriminalbeamten verschiedener Kriminalfachdezernate (wie beispielsweise der Spurensicherung) der Münchner Polizei. Im Bereich der Tatörtlichkeit wurden außerdem am 17.11.2021 Fahndungsplakate mit einem Zeugenaufruf angebracht. Das Bayerische Landeskriminalamt hat dazu eine Belohnung von bis zu 5.000 Euro für Hinweise aus Deutschland, welche zur Ermittlung bzw. Festnahme eines Tatverdächtigen führen, ausgesetzt. Die Ermittlungen des Kommissariats 11 (Tötungsdelikte) dauern an. Tatort Leonrodstraße, 80636 München Sachverhalt/Fahndungsgrund Am Freitag, 05.11.2021 gegen 16:00 Uhr, kam eine Angehörige zu einer Polizeiinspektion des Polizeipräsidiums München und teilte dort mit, dass sie seit mehreren Tagen einen Verwandten mit Wohnsitz in Neuhausen nicht erreichen kann und sie sich Sorgen um ihn macht. Daraufhin wurden sofort mehrere Recherchen durch die aufnehmenden Beamten veranlasst und da sich keine Anhaltspunkte für einen anderen Aufenthaltsort ergaben, wurde die Feuerwehr benachrichtigt, um die Wohnung in der Leonrodstraße zu öffnen. Aufgrund der Situation vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr gegen 16:35 Uhr über eine Drehleiter Zugang in das Appartement im dritten Obergeschoss. Dort wurde der 49-jährige Bewohner auf dem Boden liegend tot aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Todesursache wurden umgehend von der Münchner Kriminalpolizei übernommen. Dabei ergaben sich Hinweise auf ein vorsätzliches Tötungsdelikt, bei dem der 49-Jährige durch Gewalteinwirkungen zu Tode kam. Der Verstorbene wurde für eine Obduktion zur Rechtsmedizin gebracht, die am Samstag, 06.11.2021 durchgeführt wurde. Der Verdacht auf ein Tötungsdelikt bestätigte sich dabei. Im Rahmen der intensiven Tatortarbeiten der Kriminalpolizei in dem Appartement wurden am 05.11.2021 auch bereits mehrere Anwohner des betroffenen Mehrfamilienhauses von der Polizei befragt. #Tötungsdelikt #Todesfall #Fund #Feuerwehreinsatz #Zeugenaufruf #Festnahme
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Poszukiwany to Dawid PawŁowski, urodzony w dniu 09.02.1986 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Dawid PawŁowski, urodzony w dniu 09.02.1986 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Piktel, urodzony w dniu 03.12.1977 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Mariusz Piktel, urodzony w dniu 03.12.1977 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Poszukiwany to Maciej Ciborski, urodzony w dniu 25.03.1963 z powodu Art. 300 § 2 Udaremnianie lub uszczuplanie zaspokojenia swojego wierzyciela poprzez usuwanie, ukrywanie, zbywanie, darowanie, niszczenie, rzeczywiste lub pozorne obciążanie albo uszkadzanie składników swojego majątku zajętych lub zagrożonych zajęciem - w celu udaremnienia wykonania orzeczenia sądu lub innego organu państwowego.
    Poszukiwany to Maciej Ciborski, urodzony w dniu 25.03.1963 z powodu Art. 300 § 2 Udaremnianie lub uszczuplanie zaspokojenia swojego wierzyciela poprzez usuwanie, ukrywanie, zbywanie, darowanie, niszczenie, rzeczywiste lub pozorne obciążanie albo uszkadzanie składników swojego majątku zajętych lub zagrożonych zajęciem - w celu udaremnienia wykonania orzeczenia sądu lub innego organu państwowego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Alicja Rokosz, urodzony w dniu 04.01.1985 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    Poszukiwany to Alicja Rokosz, urodzony w dniu 04.01.1985 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Rusiniak, urodzony w dniu 18.03.1962 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Mariusz Rusiniak, urodzony w dniu 18.03.1962 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Jerzy Pietrzyk, urodzony w dniu 06.02.1968 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej.
    Poszukiwany to Jerzy Pietrzyk, urodzony w dniu 06.02.1968 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to RafaŁ KozŁowski, urodzony w dniu 11.07.1983 z powodu Art. 191 § 2 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu wymuszenia zwrotu wierzytelności, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to RafaŁ KozŁowski, urodzony w dniu 11.07.1983 z powodu Art. 191 § 2 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu wymuszenia zwrotu wierzytelności, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Ukachukwu Nnaji, urodzony w dniu 22.09.1979 z powodu Art. 55 ust. 1 Dokonywanie przywozu, wywozu, wewnątrzwspólnotowego nabycia, wewnątrzwspólnotowej dostawy lub przewożenie przez terytorium Rzeczypospolitej Polskiej lub terytorium innego państwa środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej - wbrew przepisom ustawy.
    Poszukiwany to Ukachukwu Nnaji, urodzony w dniu 22.09.1979 z powodu Art. 55 ust. 1 Dokonywanie przywozu, wywozu, wewnątrzwspólnotowego nabycia, wewnątrzwspólnotowej dostawy lub przewożenie przez terytorium Rzeczypospolitej Polskiej lub terytorium innego państwa środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej - wbrew przepisom ustawy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Anastasiia Petrus, urodzony w dniu 26.07.1995 z powodu Art. 86 § 1 Przywożenie z zagranicy lub wywożenie za granicę towaru bez jego przedstawienia organowi celnemu lub zgłoszenia celnego, nie dopełniając obowiązku celnego, i narażenie przez to należności celnej na uszczuplenie.
    Poszukiwany to Anastasiia Petrus, urodzony w dniu 26.07.1995 z powodu Art. 86 § 1 Przywożenie z zagranicy lub wywożenie za granicę towaru bez jego przedstawienia organowi celnemu lub zgłoszenia celnego, nie dopełniając obowiązku celnego, i narażenie przez to należności celnej na uszczuplenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com