• Im Fall des am 4. Juli 2020 in seiner Wohnung tot aufgefundenen 77-jährigen ehemaligen Pastors konnten inzwischen zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die Ermittlungen der 6. Mordkommission und der Staatsanwaltschaft Berlin führten zur Namhaftmachung zweier 20 und 24 Jahre alter Männer, die dem weiteren Umfeld des Getöteten zugeordnet werden konnten. Die daraufhin erlassenen Haftbefehle wurden bereits am Freitag, den 21. August in Rumänien vollstreckt. Beide Männer befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen, auch zu möglichen weiteren Tatverdächtigen, dauern an. Erstmeldung Nr.1610 vom 5. Juli 2020: Mieter vermissten Mitbewohner – Mann Opfer eines Tötungsdeliktes Gestern Mittag wurden die Feuerwehr und die Polizei nach Moabit alarmiert, weil der 77-jährige Reinhold Zuber von Mitmietern seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen worden war. Als seine Wohnung in der Thomasiusstraße 5 gegen 12 Uhr von Mitarbeitenden der Feuerwehr geöffnet wurde, fanden sie den Pastor leblos auf. Da die Auffindesituation ein Fremdverschulden vermuten ließ, wurden die Ermittler der 6. Mordkommission herangezogen. Eine heute Vormittag durchgeführte Obduktion ergab, dass Reinhold Zuber Opfer eines Tötungsdeliktes wurde. Als Tatzeit ziehen die Ermittler vergangenen Dienstag oder Mittwoch (30. Juni / 1. Juli 2020) in Betracht. Mit dem Bild des Opfers bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Die 6. Mordkommission fragt in diesem Zusammenhang: Wer kannte Reinhold Zuber und kann Angaben zu seinem Umfeld machen? Wer hat im genannten Tatzeitraum im Tatortbereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise nimmt die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664- 911 666 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Im Fall des am 4. Juli 2020 in seiner Wohnung tot aufgefundenen 77-jährigen ehemaligen Pastors konnten inzwischen zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die Ermittlungen der 6. Mordkommission und der Staatsanwaltschaft Berlin führten zur Namhaftmachung zweier 20 und 24 Jahre alter Männer, die dem weiteren Umfeld des Getöteten zugeordnet werden konnten. Die daraufhin erlassenen Haftbefehle wurden bereits am Freitag, den 21. August in Rumänien vollstreckt. Beide Männer befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen, auch zu möglichen weiteren Tatverdächtigen, dauern an. Erstmeldung Nr.1610 vom 5. Juli 2020: Mieter vermissten Mitbewohner – Mann Opfer eines Tötungsdeliktes Gestern Mittag wurden die Feuerwehr und die Polizei nach Moabit alarmiert, weil der 77-jährige Reinhold Zuber von Mitmietern seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen worden war. Als seine Wohnung in der Thomasiusstraße 5 gegen 12 Uhr von Mitarbeitenden der Feuerwehr geöffnet wurde, fanden sie den Pastor leblos auf. Da die Auffindesituation ein Fremdverschulden vermuten ließ, wurden die Ermittler der 6. Mordkommission herangezogen. Eine heute Vormittag durchgeführte Obduktion ergab, dass Reinhold Zuber Opfer eines Tötungsdeliktes wurde. Als Tatzeit ziehen die Ermittler vergangenen Dienstag oder Mittwoch (30. Juni / 1. Juli 2020) in Betracht. Mit dem Bild des Opfers bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Die 6. Mordkommission fragt in diesem Zusammenhang: Wer kannte Reinhold Zuber und kann Angaben zu seinem Umfeld machen? Wer hat im genannten Tatzeitraum im Tatortbereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise nimmt die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664- 911 666 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Poszukiwany to RafaŁ BernaŚ, urodzony w dniu 11.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy, Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to RafaŁ BernaŚ, urodzony w dniu 11.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy, Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Czechowski, urodzony w dniu 23.05.1982 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna), Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Mariusz Czechowski, urodzony w dniu 23.05.1982 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna), Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Sylwester Lipiec, urodzony w dniu 30.08.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Sylwester Lipiec, urodzony w dniu 30.08.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Jordan Ciecierski, urodzony w dniu 13.11.1991 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Jordan Ciecierski, urodzony w dniu 13.11.1991 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Artur KolasiŃski, urodzony w dniu 18.02.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Artur KolasiŃski, urodzony w dniu 18.02.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Nazarii Danyliuk, urodzony w dniu 10.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Nazarii Danyliuk, urodzony w dniu 10.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 24. August 2020 in Friedrichshain ereignete, bittet der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 um Mithilfe. Nach den bisherigen Ermittlungen soll sich der Fahrer oder die Fahrerin eines Mercedes unbekannt vom Unfallort auf der Warschauer Brücke entfernt haben, nachdem er oder sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen verloren hatte, nach rechts von der Fahrbahn abkam, über den Bordstein auf den Rad- und Gehweg geriet und dort insgesamt acht Metallbügel sowie diverse daran angeschlossene Zweiräder überfuhr. Das Fahrzeug durchbrach das dortige Brückengeländer und kam zum Stehen. Die vordere Fahrzeughälfte ragte über die Brücke hinaus und hing über der Tamara-Danz-Straße. Die Ermittler fragen: Wer hat den Unfall beobachtet und kann dazu Angaben machen? Wer kann Hinweise zu der Identität und dem Aufenthaltsort der Fahrerin oder des Fahrers geben? Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 in der Wedekindstraße 10 in 10243 Berlin-Friedrichshain, unter der Telefonnummer (030) 4664-572412 (innerhalb der Bürodienstzeiten) oder (030) 4664-572800 (außerhalb der Bürodienstzeiten) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Polizeimeldung vom Nr. 2006 vom 24. August 2020: Mit dem Auto ins Brückengeländer Heute früh durchbrach in Friedrichshain ein Auto ein Brückengeländer und kam dort zum Stehen. Nach derzeitigem Kenntnisstand war das Fahrzeug gegen 4.50 Uhr auf der Warschauer Straße in Richtung Frankfurter Tor unterwegs. In Höhe des U-Bahnhofs Warschauer Brücke verlor der Fahrer oder die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Mercedes, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet über den Bordstein auf den Rad- und Gehweg und überfuhr dort insgesamt acht Metallbügel sowie diverse daran angeschlossene Zweiräder. Anschließend durchbrach der Wagen das dortige Brückengeländer und kam zum Stehen. Die vordere Fahrzeughälfte ragte über die Brücke hinaus und hing so über der Tamara-Danz-Straße. Der Fahrer oder die Fahrerin flüchtete vom Unfallort. Da ein Abstürzen des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Tamara-Danz-Straße zur Sicherheit gesperrt. Der Mercedes musste anschließend von der Feuerwehr geborgen werden und wurde anschließend von der Polizei zwecks Spurensuche sichergestellt. Die Ermittlungen nach dem Unfallverursachenden dauern derzeit noch an.
    Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 24. August 2020 in Friedrichshain ereignete, bittet der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 um Mithilfe. Nach den bisherigen Ermittlungen soll sich der Fahrer oder die Fahrerin eines Mercedes unbekannt vom Unfallort auf der Warschauer Brücke entfernt haben, nachdem er oder sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen verloren hatte, nach rechts von der Fahrbahn abkam, über den Bordstein auf den Rad- und Gehweg geriet und dort insgesamt acht Metallbügel sowie diverse daran angeschlossene Zweiräder überfuhr. Das Fahrzeug durchbrach das dortige Brückengeländer und kam zum Stehen. Die vordere Fahrzeughälfte ragte über die Brücke hinaus und hing über der Tamara-Danz-Straße. Die Ermittler fragen: Wer hat den Unfall beobachtet und kann dazu Angaben machen? Wer kann Hinweise zu der Identität und dem Aufenthaltsort der Fahrerin oder des Fahrers geben? Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 in der Wedekindstraße 10 in 10243 Berlin-Friedrichshain, unter der Telefonnummer (030) 4664-572412 (innerhalb der Bürodienstzeiten) oder (030) 4664-572800 (außerhalb der Bürodienstzeiten) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Polizeimeldung vom Nr. 2006 vom 24. August 2020: Mit dem Auto ins Brückengeländer Heute früh durchbrach in Friedrichshain ein Auto ein Brückengeländer und kam dort zum Stehen. Nach derzeitigem Kenntnisstand war das Fahrzeug gegen 4.50 Uhr auf der Warschauer Straße in Richtung Frankfurter Tor unterwegs. In Höhe des U-Bahnhofs Warschauer Brücke verlor der Fahrer oder die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Mercedes, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet über den Bordstein auf den Rad- und Gehweg und überfuhr dort insgesamt acht Metallbügel sowie diverse daran angeschlossene Zweiräder. Anschließend durchbrach der Wagen das dortige Brückengeländer und kam zum Stehen. Die vordere Fahrzeughälfte ragte über die Brücke hinaus und hing so über der Tamara-Danz-Straße. Der Fahrer oder die Fahrerin flüchtete vom Unfallort. Da ein Abstürzen des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Tamara-Danz-Straße zur Sicherheit gesperrt. Der Mercedes musste anschließend von der Feuerwehr geborgen werden und wurde anschließend von der Polizei zwecks Spurensuche sichergestellt. Die Ermittlungen nach dem Unfallverursachenden dauern derzeit noch an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 47 Ansichten
  • Poszukiwany to Marek Bedronka, urodzony w dniu 13.12.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Marek Bedronka, urodzony w dniu 13.12.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Piotr Stelmaszek, urodzony w dniu 25.11.1979 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Piotr Stelmaszek, urodzony w dniu 25.11.1979 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Aktenzeichen XY

Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt fünf Kriminalfällen.

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com