• Poszukiwany to Peng Lin, urodzony w dniu 19.03.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Peng Lin, urodzony w dniu 19.03.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Dominik MarduŁa, urodzony w dniu 18.10.1998 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Dominik MarduŁa, urodzony w dniu 18.10.1998 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to PaweŁ Stolarski, urodzony w dniu 06.11.1988 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to PaweŁ Stolarski, urodzony w dniu 06.11.1988 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Die 34 Jahre alte Samira Semic aus Kirchhain wird seit Donnerstag, 28. Juli, 11 Uhr, vermisst. Die Öffentlichkeitsfahndung unter Einbeziehung der sozialen Medien und die intensiven Such- und kriminalpolizeilichen Maßnahmen ergaben bis heute keine Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten und lieferten keine Anhaltspunkte, die ihr Verschwinden erklären. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Vermisste am Donnerstag, 28. Juli, zwischen 11 und 19.30 Uhr, in Kirchhain in der Straße „Unterm Groth“ in ein Fahrzeug einstieg. Um was für ein Fahrzeug es sich dabei handelte, ist nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen konnten bislang die Umstände und Hintergründe ihres Verschwindens nicht klären. Es lässt sich nicht ausschließen, dass die Vermisste Opfer eines Verbrechens/einer Straftat wurde, sodass die Kriminalpolizei eine Sonderkommission bildete. Es wird weiterhin in alle Richtungen ermittelt. Die Fahndung nach Samira Semic wird mit einer Plakatfahndung und der Einrichtung eines Hinweistelefons ausgeweitet. Das Hinweistelefon mit der Rufnummer 06421 406 555 ist ab sofort rund um die Uhr erreichbar. Wer hat Samira Semic seit Donnerstag, 28. Juli, 11 Uhr gesehen? Wo könnte sich Samira Semic jetzt aufhalten? Wer war am Donnerstag, 28. Juli, zwischen 11 und 19.30 Uhr, in der Straße „Unterm Groth“ in Kirchhain und hat dort ein wartendes Auto bemerkt, welches dann mit Samira Semic weggefahren ist und wer kann Angaben zu diesem Fahrzeug machen? Wem ist am Donnerstag, 28. Juli, in der Kirchhainer Umgebung ein abseits z.B. im Feld oder Wald abgestelltes Fahrzeug aufgefallen? Die Vermisste ist ca. 158cm groß und hat lange schwarze Haare. Ob sie die Haare beim Verlassen ihrer Wohnung offen oder gebunden trug, ist nicht bekannt. Sie trug zuletzt vermutlich eine schwarze Jacke und weiße Nike-Turnschuhe mit orangefarbenen Schnürsenkeln. Eventuell fällt die Vermisste durch ihre Piercings auf der linken Seite der Nase und am rechten Mundwinkel oberhalb und unterhalb der Lippen oder durch ihr großflächiges Tattoo am rechten Bein vom Knie bis zum Fuß auf. Die Entgegennahme aller Hinweise erfolgt über das Hinweistelefon 06421-406 555.
    Die 34 Jahre alte Samira Semic aus Kirchhain wird seit Donnerstag, 28. Juli, 11 Uhr, vermisst. Die Öffentlichkeitsfahndung unter Einbeziehung der sozialen Medien und die intensiven Such- und kriminalpolizeilichen Maßnahmen ergaben bis heute keine Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten und lieferten keine Anhaltspunkte, die ihr Verschwinden erklären. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Vermisste am Donnerstag, 28. Juli, zwischen 11 und 19.30 Uhr, in Kirchhain in der Straße „Unterm Groth“ in ein Fahrzeug einstieg. Um was für ein Fahrzeug es sich dabei handelte, ist nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen konnten bislang die Umstände und Hintergründe ihres Verschwindens nicht klären. Es lässt sich nicht ausschließen, dass die Vermisste Opfer eines Verbrechens/einer Straftat wurde, sodass die Kriminalpolizei eine Sonderkommission bildete. Es wird weiterhin in alle Richtungen ermittelt. Die Fahndung nach Samira Semic wird mit einer Plakatfahndung und der Einrichtung eines Hinweistelefons ausgeweitet. Das Hinweistelefon mit der Rufnummer 06421 406 555 ist ab sofort rund um die Uhr erreichbar. Wer hat Samira Semic seit Donnerstag, 28. Juli, 11 Uhr gesehen? Wo könnte sich Samira Semic jetzt aufhalten? Wer war am Donnerstag, 28. Juli, zwischen 11 und 19.30 Uhr, in der Straße „Unterm Groth“ in Kirchhain und hat dort ein wartendes Auto bemerkt, welches dann mit Samira Semic weggefahren ist und wer kann Angaben zu diesem Fahrzeug machen? Wem ist am Donnerstag, 28. Juli, in der Kirchhainer Umgebung ein abseits z.B. im Feld oder Wald abgestelltes Fahrzeug aufgefallen? Die Vermisste ist ca. 158cm groß und hat lange schwarze Haare. Ob sie die Haare beim Verlassen ihrer Wohnung offen oder gebunden trug, ist nicht bekannt. Sie trug zuletzt vermutlich eine schwarze Jacke und weiße Nike-Turnschuhe mit orangefarbenen Schnürsenkeln. Eventuell fällt die Vermisste durch ihre Piercings auf der linken Seite der Nase und am rechten Mundwinkel oberhalb und unterhalb der Lippen oder durch ihr großflächiges Tattoo am rechten Bein vom Knie bis zum Fuß auf. Die Entgegennahme aller Hinweise erfolgt über das Hinweistelefon 06421-406 555.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Der Polizei ist am späten Donnerstagnachmittag ein Raubdelikt gemeldet worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielten sich zwei 20-Jährige auf einem Spielplatz auf, der sich zwischen der Babelsberger Straße und der Freundschaftsinsel befindet. Kurz darauf seien zwei unbekannte männliche Personen hinzugekommen, die Geld forderten. Als die beiden Männer kein Geld herausgeben wollten, soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf die beiden 20-Jährigen schließlich zu Boden gegangen sein sollen. Die beiden Unbekannten sollen dann die Taschen der beiden Männer nach möglichem Diebesgut durchwühlt haben und anschließend in Richtung Freundschaftsinsel geflohen sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendeten sie eine Musikbox. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zum Auffinden der beiden Männer. Beide Geschädigten wurden bei dem Vorfall verletzt. Einer der beiden wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der andere wurde durch den Rettungsdienst ambulant behandelt und anschließend zur weiteren Befragung und Anzeigenaufnahme auf das Polizeirevier gebracht. Er gab an, am heutigen Tag selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. Die beiden Beschuldigten werden wie folgt beschrieben: Tatverdächtiger 1: 20 bis 25 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, Schwarzer Vollbart, Rundes Gesicht, Breite Statur, Trug dunkle Kleidung. Tatverdächtiger 2: 20 bis 25 Jahre alt, Ca. 175 cm groß, Vollbart, Trug eine rote Jacke und eine dunkle Hose, Dunkle Kopfbedeckung. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Raubes aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und/oder den Tatverdächtigen machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 5508-0 entgegen.
    Der Polizei ist am späten Donnerstagnachmittag ein Raubdelikt gemeldet worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielten sich zwei 20-Jährige auf einem Spielplatz auf, der sich zwischen der Babelsberger Straße und der Freundschaftsinsel befindet. Kurz darauf seien zwei unbekannte männliche Personen hinzugekommen, die Geld forderten. Als die beiden Männer kein Geld herausgeben wollten, soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf die beiden 20-Jährigen schließlich zu Boden gegangen sein sollen. Die beiden Unbekannten sollen dann die Taschen der beiden Männer nach möglichem Diebesgut durchwühlt haben und anschließend in Richtung Freundschaftsinsel geflohen sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendeten sie eine Musikbox. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zum Auffinden der beiden Männer. Beide Geschädigten wurden bei dem Vorfall verletzt. Einer der beiden wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der andere wurde durch den Rettungsdienst ambulant behandelt und anschließend zur weiteren Befragung und Anzeigenaufnahme auf das Polizeirevier gebracht. Er gab an, am heutigen Tag selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. Die beiden Beschuldigten werden wie folgt beschrieben: Tatverdächtiger 1: 20 bis 25 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, Schwarzer Vollbart, Rundes Gesicht, Breite Statur, Trug dunkle Kleidung. Tatverdächtiger 2: 20 bis 25 Jahre alt, Ca. 175 cm groß, Vollbart, Trug eine rote Jacke und eine dunkle Hose, Dunkle Kopfbedeckung. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Raubes aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und/oder den Tatverdächtigen machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 5508-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Mykola Britskyi, urodzony w dniu 15.12.1984 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Mykola Britskyi, urodzony w dniu 15.12.1984 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Vitalii Starodub, urodzony w dniu 22.03.1982 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Vitalii Starodub, urodzony w dniu 22.03.1982 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Poszukiwany to Vitalii Lafeta, urodzony w dniu 04.05.1991 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Vitalii Lafeta, urodzony w dniu 04.05.1991 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Maksym Kolomiiets, urodzony w dniu 14.07.1993 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Maksym Kolomiiets, urodzony w dniu 14.07.1993 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Mykola Lukianchuk, urodzony w dniu 05.04.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Mykola Lukianchuk, urodzony w dniu 05.04.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Aktenzeichen XY

Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt fünf Kriminalfällen.

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com