• Poszukiwany to RadosŁaw Grabowski, urodzony w dniu 05.12.1980 z powodu Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym.
    Poszukiwany to RadosŁaw Grabowski, urodzony w dniu 05.12.1980 z powodu Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz Świerk, urodzony w dniu 15.05.1979 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Łukasz Świerk, urodzony w dniu 15.05.1979 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Poszukiwany to Roy Petterson, urodzony w dniu 10.11.1973 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Roy Petterson, urodzony w dniu 10.11.1973 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Poszukiwany to JarosŁaw Eluszkiewicz, urodzony w dniu 08.02.1975 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to JarosŁaw Eluszkiewicz, urodzony w dniu 08.02.1975 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Tatzeit: Donnerstag, 17.12.2020, 16:40 Uhr - Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei und nochmaliger Befragung des betroffenen Jungens, konnten Zeichner der Landeskriminalamtes Brandenburg ein sogenanntes subjektives Portrait des Täters nach den Angaben des Jungen anfertigen. Auch konnte der Junge eine markante Tätowierung des Täters beschreiben, die der Polizeizeichner ebenfalls visualisierte. Das Amtsgericht Potsdam hat nunmehr einen richterlichen Beschluss erlassen, wonach das Portrait und die Tätowierung veröffentlicht werden dürfen. Die Täterbeschreibung des Mannes wurde im Rahmen der Ermittlungen nochmals konkretisiert: sehr groß (ca. zwei Meter groß), etwa 26 Jahre alt, kräftig, sportliche Statur, trug auf dem rechten Handgelenk ein Tattoo, hatte dunkelbraune, kurze, hochgegelte Haare mit Geheimratsecken, hatte einen dunklen Vollbart, War bekleidet mit einem dunkelblauen Mantel und einer Hose mit Camouflagemuster sowie schwarzen „Nike“ Schuhe mit weißen Absätzen. Hat nach Aussage des Jungen das „R“ bei der Aussprache gerollt. Er soll aus der Kleinen Weinmeisterstraße gekommen sein und nach der Tat in die Beyerstraße verschwunden sein. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und um wen handelt es sich? Wer erkennt die Tätowierung und kann diese einer bestimmten Person zuordnen? Wer kann weitere Hinweise auf die Tat vom Donnerstagnachmittag, 17. Dezember 2020 in der Potsdamer Kleine Weinmeisterstraße geben oder hat den Täter auf seinem Weg in die Beyerstraße beobachtet. Hinweise zu diesem Sachverhalt nimmt die Polizeiinspektion in Potsdam unter 0331-5508-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Alternativ kann unser Hinweisformular im Internet genutzt werden.
    Tatzeit: Donnerstag, 17.12.2020, 16:40 Uhr - Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei und nochmaliger Befragung des betroffenen Jungens, konnten Zeichner der Landeskriminalamtes Brandenburg ein sogenanntes subjektives Portrait des Täters nach den Angaben des Jungen anfertigen. Auch konnte der Junge eine markante Tätowierung des Täters beschreiben, die der Polizeizeichner ebenfalls visualisierte. Das Amtsgericht Potsdam hat nunmehr einen richterlichen Beschluss erlassen, wonach das Portrait und die Tätowierung veröffentlicht werden dürfen. Die Täterbeschreibung des Mannes wurde im Rahmen der Ermittlungen nochmals konkretisiert: sehr groß (ca. zwei Meter groß), etwa 26 Jahre alt, kräftig, sportliche Statur, trug auf dem rechten Handgelenk ein Tattoo, hatte dunkelbraune, kurze, hochgegelte Haare mit Geheimratsecken, hatte einen dunklen Vollbart, War bekleidet mit einem dunkelblauen Mantel und einer Hose mit Camouflagemuster sowie schwarzen „Nike“ Schuhe mit weißen Absätzen. Hat nach Aussage des Jungen das „R“ bei der Aussprache gerollt. Er soll aus der Kleinen Weinmeisterstraße gekommen sein und nach der Tat in die Beyerstraße verschwunden sein. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und um wen handelt es sich? Wer erkennt die Tätowierung und kann diese einer bestimmten Person zuordnen? Wer kann weitere Hinweise auf die Tat vom Donnerstagnachmittag, 17. Dezember 2020 in der Potsdamer Kleine Weinmeisterstraße geben oder hat den Täter auf seinem Weg in die Beyerstraße beobachtet. Hinweise zu diesem Sachverhalt nimmt die Polizeiinspektion in Potsdam unter 0331-5508-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Alternativ kann unser Hinweisformular im Internet genutzt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach drei unbekannten Tätern. Die Männer stehen im Verdacht, in der Nacht vom 16. zum 17. Oktober 2020 im Nauener Ortsteil Niebede versucht zu haben, in mehrere Einfamilienhäuser und andere Gebäude einzubrechen. In einem Fall gelang das Vorhaben. Bei den Taten wurden Gegenstände und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun um Mithilfe und fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen? Wer kann Hinweise zu deren Identität oder ihrem Aufenthaltsort geben? Wer sachdienliche Hinweise hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Havelland in Falkensee unter der Telefonnummer 03322 275-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach drei unbekannten Tätern. Die Männer stehen im Verdacht, in der Nacht vom 16. zum 17. Oktober 2020 im Nauener Ortsteil Niebede versucht zu haben, in mehrere Einfamilienhäuser und andere Gebäude einzubrechen. In einem Fall gelang das Vorhaben. Bei den Taten wurden Gegenstände und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun um Mithilfe und fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen? Wer kann Hinweise zu deren Identität oder ihrem Aufenthaltsort geben? Wer sachdienliche Hinweise hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Havelland in Falkensee unter der Telefonnummer 03322 275-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Piotr Fos, urodzony w dniu 28.11.1988 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    Poszukiwany to Piotr Fos, urodzony w dniu 28.11.1988 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Oleksandr Omelianiuk, urodzony w dniu 17.10.1988 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Oleksandr Omelianiuk, urodzony w dniu 17.10.1988 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Oleksandr Omelchuk, urodzony w dniu 29.03.1983 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Oleksandr Omelchuk, urodzony w dniu 29.03.1983 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Dawid Domozych, urodzony w dniu 05.07.1985 z powodu Art. 177 § 1 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, w którym inna osoba odniosła obrażenia ciała określone w art. 157 § 1 poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym.
    Poszukiwany to Dawid Domozych, urodzony w dniu 05.07.1985 z powodu Art. 177 § 1 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, w którym inna osoba odniosła obrażenia ciała określone w art. 157 § 1 poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com