• Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger drang in die Räumlichkeiten einer Moschee in Meschede ein. Dabei durchtrennte er die Kabel der Alarmanlage sowie der Videoüberwachung. Anschließend entwendete er einen Tresor und eine Spendenbox, in denen sich insgesamt etwa 6.000 Euro Bargeld befanden. Trotz des Durchtrennens der Kabel konnte der Tatverdächtige videographiert werden. Wer kann Hinweise zur Identität der Person geben?
    Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger drang in die Räumlichkeiten einer Moschee in Meschede ein. Dabei durchtrennte er die Kabel der Alarmanlage sowie der Videoüberwachung. Anschließend entwendete er einen Tresor und eine Spendenbox, in denen sich insgesamt etwa 6.000 Euro Bargeld befanden. Trotz des Durchtrennens der Kabel konnte der Tatverdächtige videographiert werden. Wer kann Hinweise zur Identität der Person geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Die Polizeidirektion Hannover sucht mit Bildern aus der Videoüberwachung der Hauptbahnhöfe in Hannover und München dringend nach einem 59-jährigen Mann. Er steht im Verdacht, seine 76-jährige Nachbarin getötet zu haben. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann bisher nicht aufgefunden werden. Videoaufzeichnungen zeigen, dass sich der Gesuchte zuletzt am Hauptbahnhof München aufgehalten hat. Dort wurde er in Begleitung eines jungen Mannes und einer Frau gesehen. Diese beiden Begleitpersonen werden dringend als Zeugen gesucht, da sie wichtige Hinweise zum Aufenthalt des Verdächtigen geben könnten. Zeugen, die Angaben zu dem gesuchten Mann oder den Begleitpersonen machen können, werden gebeten, sich umgehend beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.
    Die Polizeidirektion Hannover sucht mit Bildern aus der Videoüberwachung der Hauptbahnhöfe in Hannover und München dringend nach einem 59-jährigen Mann. Er steht im Verdacht, seine 76-jährige Nachbarin getötet zu haben. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann bisher nicht aufgefunden werden. Videoaufzeichnungen zeigen, dass sich der Gesuchte zuletzt am Hauptbahnhof München aufgehalten hat. Dort wurde er in Begleitung eines jungen Mannes und einer Frau gesehen. Diese beiden Begleitpersonen werden dringend als Zeugen gesucht, da sie wichtige Hinweise zum Aufenthalt des Verdächtigen geben könnten. Zeugen, die Angaben zu dem gesuchten Mann oder den Begleitpersonen machen können, werden gebeten, sich umgehend beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Montag (4. August 2025) kam es zwischen 01:40 Uhr und 01:45 Uhr am Klosterplatz in Bedburg-Hau zu einem Einbruch. Zwei unbekannte männliche Täter verschafften sich Zugang zu einem Eiscafé und entwendeten aus diesem drei Geldbörsen, in welchen sich ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag befunden hatte. Die beiden Täter wurden durch eine Videoüberwachungskamera aufgezeichnet und können anhand der Bilder wie folgt beschrieben werden: Täter 1: - männlich - schlanke Statur - kurze braune Haare - dunkler Kapuzenpullover mit der Aufschrift "The north face" - Perücke (Farbe unbekannt) - goldene Gesichtsmaske (welche das Gesicht vollständig bedeckte) - reflektierende Turnschuhe. Täter 2: - männlich - schlanke Statur - Perücke (Farbe unbekannt) - Gesichtsmaske (Farbe unbekannt, welche das Gesicht vollständig bedeckte). Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    Am Montag (4. August 2025) kam es zwischen 01:40 Uhr und 01:45 Uhr am Klosterplatz in Bedburg-Hau zu einem Einbruch. Zwei unbekannte männliche Täter verschafften sich Zugang zu einem Eiscafé und entwendeten aus diesem drei Geldbörsen, in welchen sich ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag befunden hatte. Die beiden Täter wurden durch eine Videoüberwachungskamera aufgezeichnet und können anhand der Bilder wie folgt beschrieben werden: Täter 1: - männlich - schlanke Statur - kurze braune Haare - dunkler Kapuzenpullover mit der Aufschrift "The north face" - Perücke (Farbe unbekannt) - goldene Gesichtsmaske (welche das Gesicht vollständig bedeckte) - reflektierende Turnschuhe. Täter 2: - männlich - schlanke Statur - Perücke (Farbe unbekannt) - Gesichtsmaske (Farbe unbekannt, welche das Gesicht vollständig bedeckte). Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 66 Ansichten
  • Die Polizei sucht derzeit mit Bildaufnahmen einer Videoüberwachung nach dem Tatverdächtigen eines Diebstahlsdelikts sowie eines versuchten Computerbetrugs. Anfang November stellte eine Frau ihr Auto im Bereich der Hauptallee in Wünsdorf (Zossen) ab und unternahm mit ihrem Hund einen Spaziergang im umliegenden Waldgebiet. Sie kehrte gegen 10:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück, wo sie eine zerstörte Seitenscheibe sowie das Fehlen ihrer Handtasche aus dem Fahrzeuginneren feststellte. In weiterer Folge wurde bekannt, dass offenbar unmittelbar nach dem Diebstahl versucht worden war, Bargeld vom Bankkonto der Frau abzuheben, was jedoch misslang. Aufgrund der versuchten Transaktion in der Bankfiliale konnten Lichtbilder eines Tatverdächtigen erlangt werden. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise – möglichst unter Angabe der Fahndungsnummer (64-25) – nimmt die Polizeiinspektion Teltow-Fläming unter der Telefonnummer 03371-6000 entgegen.
    Die Polizei sucht derzeit mit Bildaufnahmen einer Videoüberwachung nach dem Tatverdächtigen eines Diebstahlsdelikts sowie eines versuchten Computerbetrugs. Anfang November stellte eine Frau ihr Auto im Bereich der Hauptallee in Wünsdorf (Zossen) ab und unternahm mit ihrem Hund einen Spaziergang im umliegenden Waldgebiet. Sie kehrte gegen 10:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück, wo sie eine zerstörte Seitenscheibe sowie das Fehlen ihrer Handtasche aus dem Fahrzeuginneren feststellte. In weiterer Folge wurde bekannt, dass offenbar unmittelbar nach dem Diebstahl versucht worden war, Bargeld vom Bankkonto der Frau abzuheben, was jedoch misslang. Aufgrund der versuchten Transaktion in der Bankfiliale konnten Lichtbilder eines Tatverdächtigen erlangt werden. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise – möglichst unter Angabe der Fahndungsnummer (64-25) – nimmt die Polizeiinspektion Teltow-Fläming unter der Telefonnummer 03371-6000 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com