AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am 2. April 2025 bietet die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 Anlass zur Sorge, da der Trend hin zu mehr Gewaltkriminalität ungebrochen ist. Die Gewaltkriminalität nahm um 1,5 Prozent zu und erreichte mit bundesweit mehr als 217.000 Gewalttaten den höchsten Stand seit 2007. Bei 6,3 Prozent der vollendeten Gewalttaten wurde ein Messer benutzt oder damit gedroht. Die Zahl der Fälle, in denen mit Schusswaffen gedroht wurde, nahm um sechs Prozent zu.
    Am 2. April 2025 bietet die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 Anlass zur Sorge, da der Trend hin zu mehr Gewaltkriminalität ungebrochen ist. Die Gewaltkriminalität nahm um 1,5 Prozent zu und erreichte mit bundesweit mehr als 217.000 Gewalttaten den höchsten Stand seit 2007. Bei 6,3 Prozent der vollendeten Gewalttaten wurde ein Messer benutzt oder damit gedroht. Die Zahl der Fälle, in denen mit Schusswaffen gedroht wurde, nahm um sechs Prozent zu.
    0 Geteilt 631K
    Teilen
  • Am 2. April 2025 veröffentlichte die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 1,5 Prozent auf über 217.000 Gewalttaten bundesweit, den höchsten Stand seit 2007. Bei Jugendlichen gab es einen Anstieg um 3,8 Prozent und bei Kindern sogar um 11,3 Prozent. Bei 6,3 Prozent der vollendeten Gewalttaten wurde ein Messer benutzt oder damit gedroht. Die Zahl der Fälle, in denen mit Schusswaffen gedroht wurde, nahm um sechs Prozent zu.
    Am 2. April 2025 veröffentlichte die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 1,5 Prozent auf über 217.000 Gewalttaten bundesweit, den höchsten Stand seit 2007. Bei Jugendlichen gab es einen Anstieg um 3,8 Prozent und bei Kindern sogar um 11,3 Prozent. Bei 6,3 Prozent der vollendeten Gewalttaten wurde ein Messer benutzt oder damit gedroht. Die Zahl der Fälle, in denen mit Schusswaffen gedroht wurde, nahm um sechs Prozent zu.
    0 Geteilt 720K
    Teilen
  • Am Montag, 30. Mai 2022, wurde in Berlin eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik vorgestellt, wonach die Anzahl von Missbrauchsdarstellungen an Kindern im Vergleich zum Vorjahr eklatant angestiegen ist. Im Jahr 2021 wurden mehr als 39.000 Fälle von Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen erfasst, was einem Anstieg um 108,8 Prozent entspricht. Die bekannten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch sind um 6,3 Prozent auf über 15.500 gestiegen.
    Am Montag, 30. Mai 2022, wurde in Berlin eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik vorgestellt, wonach die Anzahl von Missbrauchsdarstellungen an Kindern im Vergleich zum Vorjahr eklatant angestiegen ist. Im Jahr 2021 wurden mehr als 39.000 Fälle von Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen erfasst, was einem Anstieg um 108,8 Prozent entspricht. Die bekannten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch sind um 6,3 Prozent auf über 15.500 gestiegen.
    0 Geteilt 360K
    Teilen
  • Am Dienstag, 24. März 2020, veröffentlichte das Bundeskriminalamt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das vergangene Jahr. Insgesamt wurden knapp 5,4 Millionen Delikte erfasst, was einem Rückgang von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Es gab einen Anstieg von 65 Prozent bei der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte.
    Am Dienstag, 24. März 2020, veröffentlichte das Bundeskriminalamt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das vergangene Jahr. Insgesamt wurden knapp 5,4 Millionen Delikte erfasst, was einem Rückgang von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Es gab einen Anstieg von 65 Prozent bei der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte.
    0 Geteilt 796K
    Teilen
  • Am Dienstag, 24. März 2020, soll die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht werden. Demnach sind die Diebstähle auf dem niedrigsten Stand seit 1987, auch die Gewaltkriminalität ist gesunken. Allerdings gab es einen Anstieg von Kinderpornografiedelikten um 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
    Am Dienstag, 24. März 2020, soll die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht werden. Demnach sind die Diebstähle auf dem niedrigsten Stand seit 1987, auch die Gewaltkriminalität ist gesunken. Allerdings gab es einen Anstieg von Kinderpornografiedelikten um 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
    0 Geteilt 925K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com