• Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 8:45 Uhr soll ein Mann im Berliner Hauptbahnhof mehrfach und unvermittelt mit einem Messer auf einen Reisenden eingestochen haben. Ein außer Dienst befindlicher Bundespolizist bemerkte den Vorfall und nahm den 47-jährigen Angreifer unter Androhung der Schusswaffe fest. Anschließend leistete er dem 42-jährigen Verletzten Erste Hilfe. Der Deutsche erlitt Stichverletzungen an Oberkörper und Beinen. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er operiert wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei unterstützten den Beamten bei der Festnahme. Die Überprüfung der mitgeführten Dokumente ergab den Verdacht des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Kokain. Die Beamtinnen und Beamten brachten den 47-jährigen staatenlosen Mann in einen Polizeigewahrsam. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des unerlaubten Aufenthalts gegen den Täter ein. Ein Haftrichter ordnete am Freitag, 22. August 2025, Untersuchungshaft gegen den Staatenlosen an. #Körperverletzung #Messerangriff #Körpververletzung
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 8:45 Uhr soll ein Mann im Berliner Hauptbahnhof mehrfach und unvermittelt mit einem Messer auf einen Reisenden eingestochen haben. Ein außer Dienst befindlicher Bundespolizist bemerkte den Vorfall und nahm den 47-jährigen Angreifer unter Androhung der Schusswaffe fest. Anschließend leistete er dem 42-jährigen Verletzten Erste Hilfe. Der Deutsche erlitt Stichverletzungen an Oberkörper und Beinen. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er operiert wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei unterstützten den Beamten bei der Festnahme. Die Überprüfung der mitgeführten Dokumente ergab den Verdacht des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Kokain. Die Beamtinnen und Beamten brachten den 47-jährigen staatenlosen Mann in einen Polizeigewahrsam. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des unerlaubten Aufenthalts gegen den Täter ein. Ein Haftrichter ordnete am Freitag, 22. August 2025, Untersuchungshaft gegen den Staatenlosen an. #Körperverletzung #Messerangriff #Körpververletzung
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines Raufhandels in der neu errichteten Schutz- und Waffenverbotszone am und rund um den Yppenplatz in Wien-Ottakring alarmiert. Im Zuge der Auseinandersetzung war ein Mann durch einen Messerangriff schwer verletzt worden, die übrigen Beteiligten waren geflüchtet. An der Einsatzörtlichkeit in der Brunnengasse fanden
    Beamte den 26-Jährigen mit mehreren Schnittverletzungen an Armen und im Kopfbereich am Boden liegend vor. Zwei unbeteiligte Passanten hatten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe geleistet. Sie gaben an, den Vorfall nicht selbst beobachtet zu haben. Die Berufsrettung Wien übernahm kurz darauf die notfallmedizinische Erstversorgung des Verletzten und brachte ihn in ein Spital. In unmittelbarer Nähe zum Tatort fanden die Beamten die mutmaßliche Tatwaffe, ein 30 cm langes Messer mit Blutspuren an der Klinge, und stellten dieses sicher. Eingeleitete Sofortahndungsmaßnahmen nach dem oder den bislang unbekannten Tätern verliefen negativ.

    Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen. #Messerangriff #Körpververletzung #Körperverletzung
    Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines Raufhandels in der neu errichteten Schutz- und Waffenverbotszone am und rund um den Yppenplatz in Wien-Ottakring alarmiert. Im Zuge der Auseinandersetzung war ein Mann durch einen Messerangriff schwer verletzt worden, die übrigen Beteiligten waren geflüchtet. An der Einsatzörtlichkeit in der Brunnengasse fanden Beamte den 26-Jährigen mit mehreren Schnittverletzungen an Armen und im Kopfbereich am Boden liegend vor. Zwei unbeteiligte Passanten hatten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe geleistet. Sie gaben an, den Vorfall nicht selbst beobachtet zu haben. Die Berufsrettung Wien übernahm kurz darauf die notfallmedizinische Erstversorgung des Verletzten und brachte ihn in ein Spital. In unmittelbarer Nähe zum Tatort fanden die Beamten die mutmaßliche Tatwaffe, ein 30 cm langes Messer mit Blutspuren an der Klinge, und stellten dieses sicher. Eingeleitete Sofortahndungsmaßnahmen nach dem oder den bislang unbekannten Tätern verliefen negativ. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen übernommen. #Messerangriff #Körpververletzung #Körperverletzung
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com