• Am Mittwochabend machten sich bislang unbekannte Personen an einem Mercedes zu schaffen und lösten dabei die Alarmanlage des Fahrzeuges aus. Zeugen konnten später berichten, dass sie am Tatort drei Personen beobachtet hatten, welche dann vom Ort flüchteten. Dieser konnte bei umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen aber nicht mehr festgestellt werden. Am Mercedes war eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Handschuhfach geöffnet worden. Ob etwas entwendet wurde oder das gesamte Fahrzeug entwendet werden sollte, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Diese wurde vor Ort eingeleitet. Auch hat die Polizei Spuren gesichert und den Fahrzeughalter informiert. Der vorläufige Sachschaden wurde mit 1.000 Euro angegeben.
    Am Mittwochabend machten sich bislang unbekannte Personen an einem Mercedes zu schaffen und lösten dabei die Alarmanlage des Fahrzeuges aus. Zeugen konnten später berichten, dass sie am Tatort drei Personen beobachtet hatten, welche dann vom Ort flüchteten. Dieser konnte bei umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen aber nicht mehr festgestellt werden. Am Mercedes war eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Handschuhfach geöffnet worden. Ob etwas entwendet wurde oder das gesamte Fahrzeug entwendet werden sollte, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Diese wurde vor Ort eingeleitet. Auch hat die Polizei Spuren gesichert und den Fahrzeughalter informiert. Der vorläufige Sachschaden wurde mit 1.000 Euro angegeben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei Hanau ermittelt und sucht Zeugen, denn dreiste Autodiebe versuchten am helllichten Tag auf der Steinheimer Straße 22, einen grauen Mercedes GLC mit Kennzeichen aus dem Landkreis Groß-Gerau zu entwenden. Auf bislang unbekannte Weise öffneten die Unbekannten am Montag, zwischen 13 und 16.50 Uhr, das Fahrzeug, ohne dass die Alarmanlage dabei auslöste. Möglicherweise versuchten die Täter danach, den PKW mit einem LKW abzutransportieren. Hinweise zum versuchten Diebstahl des PKWs können bei der zuständigen Kriminalpolizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 gemeldet werden.
    Die Kriminalpolizei Hanau ermittelt und sucht Zeugen, denn dreiste Autodiebe versuchten am helllichten Tag auf der Steinheimer Straße 22, einen grauen Mercedes GLC mit Kennzeichen aus dem Landkreis Groß-Gerau zu entwenden. Auf bislang unbekannte Weise öffneten die Unbekannten am Montag, zwischen 13 und 16.50 Uhr, das Fahrzeug, ohne dass die Alarmanlage dabei auslöste. Möglicherweise versuchten die Täter danach, den PKW mit einem LKW abzutransportieren. Hinweise zum versuchten Diebstahl des PKWs können bei der zuständigen Kriminalpolizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 gemeldet werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der Nacht zum Montag sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Gonzenheim eingestiegen. Gegen 3.45 Uhr löste die Alarmanlage des Einfamilienhauses im Ellerhöhweg aus. Die Täter waren zuvor über die Garage auf einen Balkon gestiegen und hatten dort mit einem Stein ein Fenster eingeworfen. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher noch einen Raum, bevor sie die Flucht ergriffen. Ob sie an Beute gelangt waren, ist nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mögliche Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 bei der Polizeistation Bad Homburg zu melden.
    In der Nacht zum Montag sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Gonzenheim eingestiegen. Gegen 3.45 Uhr löste die Alarmanlage des Einfamilienhauses im Ellerhöhweg aus. Die Täter waren zuvor über die Garage auf einen Balkon gestiegen und hatten dort mit einem Stein ein Fenster eingeworfen. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher noch einen Raum, bevor sie die Flucht ergriffen. Ob sie an Beute gelangt waren, ist nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mögliche Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 bei der Polizeistation Bad Homburg zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Sonntag gegen 07:00 Uhr teilte eine aufmerksame 33-jährige Zeugin der Polizei mit, dass sie in der Siedlerstraße eine männliche Person beobachte, welche in unterschiedliche Autos hineinschauen und versuche diese zu öffnen. Nachdem an einem PKW die Alarmanlage angesprungen war, flüchtet der Tatverdächtige. Durch Kräfte des Polizeireviers Wiesloch konnte der 21-Jährige dank der guten Personenbeschreibung der Zeugin im Rahmen der Fahndung auf dem Feldweg "Weidhof" in Leimen vorläufig festgenommen werden. Er muss sich nun wegen versuchtem Diebstahl verantworten.
    Am Sonntag gegen 07:00 Uhr teilte eine aufmerksame 33-jährige Zeugin der Polizei mit, dass sie in der Siedlerstraße eine männliche Person beobachte, welche in unterschiedliche Autos hineinschauen und versuche diese zu öffnen. Nachdem an einem PKW die Alarmanlage angesprungen war, flüchtet der Tatverdächtige. Durch Kräfte des Polizeireviers Wiesloch konnte der 21-Jährige dank der guten Personenbeschreibung der Zeugin im Rahmen der Fahndung auf dem Feldweg "Weidhof" in Leimen vorläufig festgenommen werden. Er muss sich nun wegen versuchtem Diebstahl verantworten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Unbekannte Täter näherten sich am Donnerstag gegen 05:00 Uhr einem auch gewerblich genutzten Mehrfamilienhaus in der Rüdesheimer Straße und drangen über ein aufgehebeltes Fenster ins Innere des Geschäfts ein. Hierbei lösten sie die Alarmanlage aus. Bevor sie sich dann eilig aus dem Staub machten, ließen sie noch Bargeld aus dem Kassenbereich mitgehen. Zwischen Mittwoch, 15:00 Uhr und Donnerstag, 13:00 Uhr machten sich Einbrecher an einem Friseursalon in der Westendstraße zu schaffen. Sie versuchten mit einem Werkzeug ein Fenster des im Erdgeschoss gelegenen Salons aufzubrechen. Dies scheiterte, sodass die Täter von ihrem Vorhaben abließen und unerkannt flüchteten. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
    Unbekannte Täter näherten sich am Donnerstag gegen 05:00 Uhr einem auch gewerblich genutzten Mehrfamilienhaus in der Rüdesheimer Straße und drangen über ein aufgehebeltes Fenster ins Innere des Geschäfts ein. Hierbei lösten sie die Alarmanlage aus. Bevor sie sich dann eilig aus dem Staub machten, ließen sie noch Bargeld aus dem Kassenbereich mitgehen. Zwischen Mittwoch, 15:00 Uhr und Donnerstag, 13:00 Uhr machten sich Einbrecher an einem Friseursalon in der Westendstraße zu schaffen. Sie versuchten mit einem Werkzeug ein Fenster des im Erdgeschoss gelegenen Salons aufzubrechen. Dies scheiterte, sodass die Täter von ihrem Vorhaben abließen und unerkannt flüchteten. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com