Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Bis Mitte September 2025 hat sich die Zahl der Drohnenvorfälle in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr auf 257 nahezu verdoppelt. Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen fordert einen flächendeckenden Schutz vor Drohnen durch Bund, Land und Bundeswehr, inklusive moderner Technik und ausreichend Personal. Geplante Gesetzesreformen sollen der Bundespolizei Befugnisse zur Drohnenabwehr an sensiblen Orten geben, während die Bundeswehr in Ausnahmefällen eingebunden werden soll. Niedersachsen plant Investitionen in Abwehrtechnik, jedoch wird eine bundesweit abgestimmte Zusammenarbeit gefordert, da Drohnen über sensiblen Einrichtungen und Flughäfen keine Ausnahme mehr darstellen.
Bis Mitte September 2025 hat sich die Zahl der Drohnenvorfälle in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr auf 257 nahezu verdoppelt. Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen fordert einen flächendeckenden Schutz vor Drohnen durch Bund, Land und Bundeswehr, inklusive moderner Technik und ausreichend Personal. Geplante Gesetzesreformen sollen der Bundespolizei Befugnisse zur Drohnenabwehr an sensiblen Orten geben, während die Bundeswehr in Ausnahmefällen eingebunden werden soll. Niedersachsen plant Investitionen in Abwehrtechnik, jedoch wird eine bundesweit abgestimmte Zusammenarbeit gefordert, da Drohnen über sensiblen Einrichtungen und Flughäfen keine Ausnahme mehr darstellen.
0 Geteilt 601K
Teilen
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com