Am 13. Oktober 2025 startete in Schwerin die landesweite Aktion "Gemeinsam für sicheres Wohnen" in Mecklenburg-Vorpommern, initiiert von TAG Wohnen, der Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH (WGS) und der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) in Zusammenarbeit mit der Polizei Mecklenburg-Vorpommern. Ziel der Aktion ist es, durch Aufklärung und Präventionsmaßnahmen Wohnungseinbrüche und Betrugsfälle zu verhindern und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, durch kostenlose Beratungsveranstaltungen in verschiedenen Wohnquartieren. Die Landespolizei informierte über bewährte Maßnahmen zum Einbruchschutz und zu aktuellen Betrugsmaschen. Jedes Wohnungsunternehmen im Land ist eingeladen, sich zu beteiligen.
Am 13. Oktober 2025 startete in Schwerin die landesweite Aktion "Gemeinsam für sicheres Wohnen" in Mecklenburg-Vorpommern, initiiert von TAG Wohnen, der Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH (WGS) und der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) in Zusammenarbeit mit der Polizei Mecklenburg-Vorpommern. Ziel der Aktion ist es, durch Aufklärung und Präventionsmaßnahmen Wohnungseinbrüche und Betrugsfälle zu verhindern und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, durch kostenlose Beratungsveranstaltungen in verschiedenen Wohnquartieren. Die Landespolizei informierte über bewährte Maßnahmen zum Einbruchschutz und zu aktuellen Betrugsmaschen. Jedes Wohnungsunternehmen im Land ist eingeladen, sich zu beteiligen.
0
0 Geteilt
759K
Info mitteilen
Teilen