Am 07. Oktober 2025 erhielt eine 51-jährige Iserlohnerin eine Phishing-SMS, die angeblich von einem Paketversender stammte und sie aufforderte, ihre Lieferinformationen zu aktualisieren. Sie gab daraufhin auf einer verlinkten Webseite Adresse und Kreditkartendaten ein, woraufhin Abbuchungsversuche erfolgten, die jedoch durch die Sperrung der Karte verhindert wurden. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät dringend davon ab, Links zu folgen oder persönliche Daten einzugeben. Zeugen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Am 07. Oktober 2025 erhielt eine 51-jährige Iserlohnerin eine Phishing-SMS, die angeblich von einem Paketversender stammte und sie aufforderte, ihre Lieferinformationen zu aktualisieren. Sie gab daraufhin auf einer verlinkten Webseite Adresse und Kreditkartendaten ein, woraufhin Abbuchungsversuche erfolgten, die jedoch durch die Sperrung der Karte verhindert wurden. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät dringend davon ab, Links zu folgen oder persönliche Daten einzugeben. Zeugen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
0
0 Geteilt
622K
Info mitteilen
Teilen