Gewaltschutz, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung haben die Vermeidung von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit zum Ziel. Das Training beinhaltet theoretische Aspekte der Prävention, praktische Übungen (Rollentraining) zur Deeskalation und für die Selbstbehauptung sowie einfache Selbstverteidiungsanwendungen. Ein weiteres Lernziel ist es in Gewaltsituationen richtig zu reagieren, außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein und gibt Selbstvertrauen.
Gewaltschutz, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung haben die Vermeidung von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit zum Ziel. Das Training beinhaltet theoretische Aspekte der Prävention, praktische Übungen (Rollentraining) zur Deeskalation und für die Selbstbehauptung sowie einfache Selbstverteidiungsanwendungen. Ein weiteres Lernziel ist es in Gewaltsituationen richtig zu reagieren, außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein und gibt Selbstvertrauen.