Am 24. September 2025 fand im Märkischen Kreis eine Verkehrskontrollwoche im Rahmen der europaweiten Aktion "Roadpol Safety Days" und des "Tags ohne Verkehrstoten" statt. Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Hauptunfallursachen. Bei 1.613 von kontrollierten Fahrzeugen (Autos, LKW, Motorräder, E-Scooter und Fahrräder) wurden Verkehrsverstöße festgestellt. 1.180 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die geltenden Tempolimits. 111 Fahrzeugführer wurden beim Benutzen ihres Smartphones am Steuer erwischt. 22 Fahrer waren unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss unterwegs; Anzeigen und Blutproben wurden erstellt. 28 E-Scooter-Fahrer verstießen gegen die Regeln (z.B. Fahren zu zweit, fehlender Versicherungsschutz). 39 Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt (z.B. Drogeneinfluss, technische Mängel). Vier Personen wurden aufgrund von Haftbefehlen festgenommen.
Am 24. September 2025 fand im Märkischen Kreis eine Verkehrskontrollwoche im Rahmen der europaweiten Aktion "Roadpol Safety Days" und des "Tags ohne Verkehrstoten" statt. Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Hauptunfallursachen. Bei 1.613 von kontrollierten Fahrzeugen (Autos, LKW, Motorräder, E-Scooter und Fahrräder) wurden Verkehrsverstöße festgestellt. 1.180 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die geltenden Tempolimits. 111 Fahrzeugführer wurden beim Benutzen ihres Smartphones am Steuer erwischt. 22 Fahrer waren unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss unterwegs; Anzeigen und Blutproben wurden erstellt. 28 E-Scooter-Fahrer verstießen gegen die Regeln (z.B. Fahren zu zweit, fehlender Versicherungsschutz). 39 Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt (z.B. Drogeneinfluss, technische Mängel). Vier Personen wurden aufgrund von Haftbefehlen festgenommen.
0
0 Geteilt
23K
Info mitteilen
Teilen