Am 20. September 2025 gegen 20:50 Uhr kollidierte eine aus Swinemünde kommende, unter polnischer Flagge fahrende Segelyacht vor der Hafeneinfahrt zum Stadthafen Sassnitz mit der Uferbefestigung westlich der Hafeneinfahrt. Die Segelyacht wurde dabei so stark beschädigt, dass ein Sinken drohte. Die drei Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Der Seenotrettungskreuzer "Harro Koebke" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und Kräfte des Hafens sicherten das Boot im Stadthafen Sassnitz. Bei dem zum Unfallzeitpunkt verantwortlichen Bootführer wurde ein Atemalkoholwert von 1,95 Promille festgestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Am 20. September 2025 gegen 20:50 Uhr kollidierte eine aus Swinemünde kommende, unter polnischer Flagge fahrende Segelyacht vor der Hafeneinfahrt zum Stadthafen Sassnitz mit der Uferbefestigung westlich der Hafeneinfahrt. Die Segelyacht wurde dabei so stark beschädigt, dass ein Sinken drohte. Die drei Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Der Seenotrettungskreuzer "Harro Koebke" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und Kräfte des Hafens sicherten das Boot im Stadthafen Sassnitz. Bei dem zum Unfallzeitpunkt verantwortlichen Bootführer wurde ein Atemalkoholwert von 1,95 Promille festgestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
0
0 Geteilt
101K
Info mitteilen
Teilen