Am 17. September 2025 gegen 21:15 Uhr informierten Zeugen die Polizei Wittlich über eine schwer verletzte Person in Kinderbeuern. Zwei 20-jährige Männer gerieten in Streit, wobei der Tatverdächtige den Geschädigten, ihm persönlich bekannt, schwer verletzte, mutmaßlich mit einem Messer. Der Tatverdächtige flüchtete mit einem PKW, der Geschädigte suchte Hilfe bei Anwohnern, die die Polizei verständigten. Die Kriminalpolizei Trier ermittelt die Hintergründe. Seit den Abendstunden wird mit Unterstützung eines Hubschraubers nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen gefahndet. Der Tatverdächtige hat kurze dunkelblonde Haare, eine sportlich schlanke Statur und ist vermutlich mit einem schwarzen Ford Fiesta mit WIL-Kennzeichen unterwegs. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte für eine Gefahr für Unbeteiligte. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und bei einem möglichen Erkennen die Polizei zu verständigen. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
Am 17. September 2025 gegen 21:15 Uhr informierten Zeugen die Polizei Wittlich über eine schwer verletzte Person in Kinderbeuern. Zwei 20-jährige Männer gerieten in Streit, wobei der Tatverdächtige den Geschädigten, ihm persönlich bekannt, schwer verletzte, mutmaßlich mit einem Messer. Der Tatverdächtige flüchtete mit einem PKW, der Geschädigte suchte Hilfe bei Anwohnern, die die Polizei verständigten. Die Kriminalpolizei Trier ermittelt die Hintergründe. Seit den Abendstunden wird mit Unterstützung eines Hubschraubers nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen gefahndet. Der Tatverdächtige hat kurze dunkelblonde Haare, eine sportlich schlanke Statur und ist vermutlich mit einem schwarzen Ford Fiesta mit WIL-Kennzeichen unterwegs. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte für eine Gefahr für Unbeteiligte. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und bei einem möglichen Erkennen die Polizei zu verständigen. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
0 Geteilt 37 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com