Am 16. September 2025 führten Einsatzkräfte der Polizeistation Hassee zwischen 08:15 Uhr und 09:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen vor der Theodor-Heuss-Grundschule in der Rendsburger Landstraße in Kiel durch. Im Bereich der Schule gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die meisten Verkehrsteilnehmer hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Viele begrüßten die Maßnahme und erachteten die Geschwindigkeitsüberwachung als sinnvoll. In mehreren Fällen führten die Polizeikräfte erzieherische Gespräche zur Sensibilisierung für die Gefährdung von Kindern im Straßenverkehr. Trotzdem wurden auch Verstöße festgestellt, der höchste gemessene Wert lag bei 67 km/h. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeit in Tempo-30-Zonen, insbesondere vor Schulen, Kitas und Spielplätzen, zu reduzieren und jederzeit mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Kindern zu rechnen. Die Polizei wird auch in den kommenden Wochen weitere Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Am 16. September 2025 führten Einsatzkräfte der Polizeistation Hassee zwischen 08:15 Uhr und 09:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen vor der Theodor-Heuss-Grundschule in der Rendsburger Landstraße in Kiel durch. Im Bereich der Schule gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die meisten Verkehrsteilnehmer hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Viele begrüßten die Maßnahme und erachteten die Geschwindigkeitsüberwachung als sinnvoll. In mehreren Fällen führten die Polizeikräfte erzieherische Gespräche zur Sensibilisierung für die Gefährdung von Kindern im Straßenverkehr. Trotzdem wurden auch Verstöße festgestellt, der höchste gemessene Wert lag bei 67 km/h. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeit in Tempo-30-Zonen, insbesondere vor Schulen, Kitas und Spielplätzen, zu reduzieren und jederzeit mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Kindern zu rechnen. Die Polizei wird auch in den kommenden Wochen weitere Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
0 Infos
0 Geteilt
12 Ansichten
Info mitteilen
Teilen