Am 12. September 2025, gegen 06:05 Uhr, wurde im Bereich des Ortseingangs Wellesweiler an einem mittels Ampeln geregelten Fußgängerüberweg ein 15-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst. Der Fußgänger kam von der Bürgermeister-Regitz-Straße und wollte die L287 bei Grünlicht in Richtung Homburger Straße überqueren. Ein gelber Pkw/Kleinwagen befuhr die L 287 von der BAB 8 kommend in Richtung Neunkirchen und passierte den Fußgängerüberweg bei Rotlicht, wobei er den Fußgänger mit der Fahrzeugfront erfasste. Der Fußgänger wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und schlug auf dem Boden auf. Der Pkw-Führer und der Beifahrer halfen dem Fußgänger auf und boten ihm eine Fahrt zum Bahnhof Wellesweiler an. Am Bahnhof stieg der Fußgänger aus, und der Fahrzeugführer und der Beifahrer verließen fluchtartig die Örtlichkeit. Der 15-jährige Fußgänger wurde nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Polizeiinspektion Neunkirchen benötigt dringend Hinweise zum Unfallgeschehen, zum unfallbeteiligten Fahrzeug und zu den beteiligten Personen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030, zu melden. #Verkehrsunfall
Am 12. September 2025, gegen 06:05 Uhr, wurde im Bereich des Ortseingangs Wellesweiler an einem mittels Ampeln geregelten Fußgängerüberweg ein 15-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst. Der Fußgänger kam von der Bürgermeister-Regitz-Straße und wollte die L287 bei Grünlicht in Richtung Homburger Straße überqueren. Ein gelber Pkw/Kleinwagen befuhr die L 287 von der BAB 8 kommend in Richtung Neunkirchen und passierte den Fußgängerüberweg bei Rotlicht, wobei er den Fußgänger mit der Fahrzeugfront erfasste. Der Fußgänger wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und schlug auf dem Boden auf. Der Pkw-Führer und der Beifahrer halfen dem Fußgänger auf und boten ihm eine Fahrt zum Bahnhof Wellesweiler an. Am Bahnhof stieg der Fußgänger aus, und der Fahrzeugführer und der Beifahrer verließen fluchtartig die Örtlichkeit. Der 15-jährige Fußgänger wurde nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Polizeiinspektion Neunkirchen benötigt dringend Hinweise zum Unfallgeschehen, zum unfallbeteiligten Fahrzeug und zu den beteiligten Personen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030, zu melden. #Verkehrsunfall
0 Infos
0 Geteilt
15 Ansichten
Info mitteilen
Teilen